Personalqualifikation; Pflichten Des Betreibers; Betriebsmittel; Wartungsintervalle - Wilo EMU FA Notice De Montage Et De Mise En Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 64
de
9.1

Personalqualifikation

9.2

Pflichten des Betreibers

9.3

Betriebsmittel

9.3.1
Ölsorten
9.3.2
Füllmengen
9.4

Wartungsintervalle

9.4.1
Wartungsintervalle für normale
Bedingungen
28
Instandhaltung
▪ Wartungsarbeiten immer an einem sauberen Ort mit einer guten Beleuchtung durch-
führen. Die Pumpe muss sicher abgestellt und gesichert werden können.
▪ Nur Wartungsarbeiten durchführen, die in dieser Einbau- und Betriebsanleitung be-
schrieben sind.
▪ Während der Wartungsarbeiten folgende Schutzausrüstung tragen:
– Schutzbrille
– Sicherheitsschuhe
– Sicherheitshandschuhe
▪ Elektrischen Arbeiten: Eine Elektrofachkraft muss die elektrischen Arbeiten ausführen.
▪ Wartungsarbeiten: Die Fachkraft muss im Umgang mit den verwendeten Betriebsmit-
teln und deren Entsorgung vertraut sein. Des Weiteren muss die Fachkraft Grundkennt-
nisse im Maschinenbau haben.
▪ Die benötigte Schutzausrüstung zur Verfügung stellen und sicherstellen, dass das Per-
sonal die Schutzausrüstung trägt.
▪ Betriebsmittel in geeigneten Behältern auffangen und vorschriftsmäßig entsorgen.
▪ Verwendete Schutzbekleidung vorschriftsmäßig entsorgen.
▪ Nur Originalteile des Herstellers verwenden. Die Verwendung von anderen als Original-
teilen entbindet den Hersteller von jeglicher Haftung.
▪ Leckage vom Fördermedium und Betriebsmittel sofort aufnehmen und nach den lokal
gültigen Richtlinien entsorgen.
▪ Benötigte Werkzeuge zur Verfügung stellen.
▪ Bei Einsatz von leicht entzündbaren Lösungs- und Reinigungsmitteln ist offenes Feuer,
offenes Licht sowie Rauchen verboten.
Im Motor und der Dichtungskammer ist ein biologisches Weißöl eingefüllt. Für einen Öl-
wechsel werden die folgenden Ölsorten empfohlen:
▪ Aral Autin PL*
▪ Shell ONDINA 919
▪ Esso MARCOL 52* oder 82*
▪ BP WHITEMORE WOM 14*
▪ Texaco Pharmaceutical 30* oder 40*
Alle Ölsorten mit einem „*" haben eine Lebensmittelzulassung nach „USDA-H1".
Typ
FA 05.11W + F 12.1
FA 05.11W + F 124.1
FA 05.33E + F 12.3
FA 05.33E + F 13.2
FA 08.40E + F 13.2
FA 08.51E + F 12.3
FA 08.51E + F 13.2
Um einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen, müssen regelmäßig Wartungsarbeiten
ausgeführt werden. In Abhängigkeit der realen Umgebungsbedingungen können ver-
traglich abweichende Wartungsintervalle festgelegt werden! Wenn während des Be-
triebs starke Vibrationen auftreten, muss unabhängig von den festgelegten Wartungs-
intervallen eine Kontrolle der Pumpe und der Installation erfolgen.
2 Jahren
▪ Sichtprüfung der Stromzuführungsleitung
▪ Sichtprüfung von Zubehör
▪ Sichtprüfung der Beschichtung und der Gehäuse auf Verschleiß
▪ Funktionsprüfung Überwachungseinrichtungen
▪ Ölwechsel
HINWEIS! Wenn eine Dichtungskammerüberwachung verbaut ist, erfolgt der Öl-
wechsel nach Anzeige!
15000 Betriebsstunden oder spätestens nach 10 Jahren
▪ Generalüberholung
Dichtungskammer
140 ml (4,7 US.fl.oz.)
200 ml (6,8 US.fl.oz.)
350 ml (11,8 US.fl.oz.)
400 ml (13,5 US.fl.oz.)
350 ml (11,8 US.fl.oz.)
400 ml (13,5 US.fl.oz.)
350 ml (11,8 US.fl.oz.)
Motor
820 ml (27,7 US.fl.oz.)
900 ml (30,4 US.fl.oz.)
900 ml (30,4 US.fl.oz.)
1300 ml (44 US.fl.oz.)
1300 ml (44 US.fl.oz.)
900 ml (30,4 US.fl.oz.)
1300 ml (44 US.fl.oz.)
WILO SE 2018-02

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Emu f-motor

Table des Matières