Wilo EMU FA Notice De Montage Et De Mise En Service page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 64
6.4.1
Hinweise für Doppelpumpenbe-
trieb
Fig. 3: Mindestabstände
6.4.2
Wartungsarbeiten
6.4.2.1
Laufrad drehen
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-EMU FA + F-Motor
Installation und elektrischer Anschluss
▪ Zum Heben, Senken und Transportieren der Pumpe den Tragegriff verwenden. Die
Pumpe niemals an der Stromzuführungsleitung tragen oder ziehen!
▪ Ein Hebemittel muss gefahrlose montiert werden können. Der Lagerplatz sowie der Be-
triebsraum/Aufstellungsort müssen mit dem Hebemittel erreichbar sein. Der Abstell-
platz muss einen festen Untergrund haben.
▪ Lastaufnahmemittel mit einem Schäkel am Tragegriff befestigen. Nur bautechnisch zu-
gelassene Anschlagmittel verwenden.
▪ Die verlegten Stromzuführungsleitungen müssen einen gefahrlosen Betrieb ermögli-
chen. Prüfen, ob der Kabelquerschnitt und die Kabellänge für die gewählte Verlegeart
ausreichend sind.
▪ Bei der Verwendung von Schaltgeräten muss die entsprechende IP-Klasse beachtet
werden. Schaltgerät überflutungssicher und außerhalb von Ex-Bereichen installieren!
▪ Lufteintrag in das Fördermedium vermeiden, für den Zulauf Leit- oder Prallbleche ver-
wenden. Eingetragene Luft kann sich im Rohrleitungssystem ansammeln und zu unzu-
lässigen Betriebsbedingungen führen. Lufteinschlüsse über Entlüftungseinrichtungen
beseitigen!
▪ Ein Trockenlauf der Pumpe ist verboten! Lufteinschlüsse im Hydraulikgehäuse oder im
Rohrleitungssystem vermeiden. Mindestwasserpegel niemals unterschreiten. Der Ein-
bau eines Trockenlaufschutzes wird empfohlen!
Wenn in einem Betriebsraum mehrere Pumpen verwendet werden, müssen Mindestab-
stände zwischen den Pumpen und zur Wand eingehalten werden. Hierbei unterscheiden
sich die Abstände in Abhängigkeit von der Art der Anlage: Wechselbetrieb oder Parallel-
betrieb.
d
Durchmesser Hydraulikgehäuse
Mindestwandabstand:
A
- Wechselbetrieb: min. 0,3×d
1
- Parallelbetrieb: min. 1×d
Abstand Druckrohrleitungen
A
- Wechselbetrieb: min. 1,5×d
2
- Parallelbetrieb: min. 2×d
Nach einer Einlagerung von mehr als 6 Monaten vor dem Einbau das Laufrad drehen.
WARNUNG
Scharfe Kanten an Laufrad und Saugstutzen!
An Laufrad und Saugstutzen können sich scharfe Kanten bilden. Es besteht die Ge-
fahr, dass Gliedmaßen abgeschnitten werden! Es müssen Schutzhandschuhe gegen
Schnittverletzungen getragen werden.
Pumpe ist nicht an das Stromnetz angeschlossen!
Schutzausrüstung ist angelegt!
1. Pumpe auf einer festen Unterlage vertikal abstellen.
WARNUNG! Quetschgefahr von Händen. Sicherstellen, dass die Pumpe nicht
umfallen oder wegrutschen kann!
HINWEIS! Pumpe nicht horizontal ablegen, es kann Öl aus dem Motor austreten!
2. Pumpe ohne Saugsieb: Vorsichtig und langsam von unten in das Hydraulikgehäuse
greifen und das Laufrad drehen.
Pumpe mit Saugsieb: Geeignetes Werkzeug durch das Saugsieb stecken und Lauf-
rad drehen.
de
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Emu f-motor

Table des Matières