Elektrischer Anschluss - Wilo EMU FA Notice De Montage Et De Mise En Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 64
de
9
8
7
6
Fig. 6: Trockenaufstellung
6.4.6
Niveausteuerung
6.4.7
Trockenlaufschutz
6.5

Elektrischer Anschluss

20
Installation und elektrischer Anschluss
Arbeitsschritte
1
2
1
3
2
4
5
5
3
6
4
7
8
9
4
Maschinenraum/Aufstellungsort ist für die Installation vorbereitet.
Rohrleitungssystem wurde ordnungsgemäß installiert und ist selbsttragend.
1. Hebemittel mit einem Schäkel am Anschlagpunkt der Pumpe befestigen.
2. Pumpe anheben und im Maschinenraum positionieren.VORSICHT! Während des
Positionierens der Pumpe, die Stromzuführungsleitungen leicht gestrafft hal-
ten!
3. Pumpe fachgerecht am Fundament befestigen.
4. Pumpe mit dem Rohrleitungssystem verbinden. HINWEIS! Auf einen spannungs-
und schwingungsfreien Anschluss achten. Bei Bedarf elastische Anschluss-
stücke (Kompensatoren) verwenden.
5. Anschlagmittel von der Pumpe lösen.
6. Stromzuführungsleitungen von einer Elektrofachkraft im Maschinenraum verlegen
lassen.
▶ Pumpe ist installiert, die Elektrofachkraft kann den elektrischen Anschluss ausfüh-
ren.
Mit einer Niveausteuerung werden die aktuellen Füllstände ermittelt und die Pumpe in
Abhängigkeit der Füllstände automatisch ein- und ausgeschaltet. Die Erfassung der
Füllstände erfolgt hierbei durch verschiedene Sensortypen (Schwimmerschalter, Druck-
und Ultraschallmessungen oder Elektroden). Bei Verwendung einer Niveausteuerung die
folgenden Punkte beachten:
▪ Schwimmerschalter können sich frei bewegen!
▪ Der minimal zulässige Wasserstand darf nicht unterschritten werden!
▪ Die maximale Schalthäufigkeit darf nicht überschritten werden!
▪ Bei stark schwankenden Füllständen wird eine Niveausteuerung mit zwei Messpunkten
empfohlen. Hiermit lassen sich größere Schaltdifferenzen erreichen.
Ein Trockenlaufschutz muss verhindern, dass die Pumpe ohne Fördermedium betrieben
wird und Luft in die Hydraulik eindringt. Dazu muss der minimal zulässige Füllstand mit
Hilfe eines Signalgebers ermittelt werden. Sobald der vorgegebene Grenzwert erreicht
wird, muss es zur Abschaltung der Pumpe mit einer entsprechenden Meldung kommen.
Ein Trockenlaufschutz kann vorhandene Niveausteuerungen um einen zusätzlichen
Messpunkt erweitern oder als alleinige Abschalteinrichtung arbeiten. In Abhängigkeit
der Anlagensicherheit kann die Wiedereinschaltung der Pumpe automatisch oder ma-
nuell erfolgen. Zur optimalen Betriebssicherheit wird der Einbau eines Trockenlauf-
schutzes empfohlen.
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Unsachgemäßes Verhalten bei elektrischen Arbeiten führt zum Tod durch Strom-
schlag! Elektrische Arbeiten muss eine Elektrofachkraft nach den lokalen Vorschrif-
ten ausführen.
▪ Der Netzanschluss muss den Angaben auf dem Typenschild entsprechen.
▪ Netzseitige Einspeisung für Drehstrommotoren mit rechtsdrehendem Drehfeld.
▪ Stromzuführungsleitungen vorschriftsmäßig laut den lokalen Vorschriften verlegen und
gemäß der Aderbelegung anschließen.
Druckrohrleitung
Absperrschieber Druckseite
Rückflussverhinderer
Kompensator
Absperrschieber Saugseite
Zulaufleitung
Signalgeber für Füllstandsmessung
Sammelraum
Maschinenraum
WILO SE 2018-02

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Emu f-motor

Table des Matières