Wilo EMU FA Notice De Montage Et De Mise En Service page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 64
de
6.4.3
Stationäre Nassaufstellung
4
1
5
6
Fig. 4: Nassaufstellung, stationär
6.4.4
Transportable Nassaufstellung
18
Installation und elektrischer Anschluss
HINWEIS
Förderprobleme durch zu niedrigem Wasserstand
Wenn das Fördermedium zu tief abgesenkt wird, kann es zum Abreißen des Förder-
stroms kommen. Des Weiteren können sich Luftpolster in der Hydraulik bilden, die
zu einem unzulässigen Betriebsverhalten führen können. Der minimal zulässige Was-
serstand muss bis zur Oberkante des Hydraulikgehäuses reichen!
Bei der Nassaufstellung wird die Pumpe im Fördermedium installiert. Hierfür muss im
Schacht eine Einhängevorrichtung installiert sein. An der Einhängevorrichtung wird
druckseitig das bauseitige Rohrleitungssystem angeschlossen, saugseitig wird die Pum-
pe angeschlossen. Das angeschlossene Rohrleitungssystem muss selbsttragend sein.
Die Einhängevorrichtung darf das Rohrleitungssystem nicht abstützen!
Arbeitsschritte
1
Absperrschieber
2
Rückflussverhinderer
3
Einhängevorrichtung
4
Führungsrohre (bauseits zu stellen)
2
5
Anschlagpunkt für Hebemittel
6
Mindestwasserstand
Betriebsraum/Aufstellungsort ist für die Installation vorbereitet.
Einhängevorrichtung und Rohrleitungssystem wurden installiert.
Pumpe ist für den Betrieb an der Einhängevorrichtung vorbereitet.
3
1. Hebemittel mit einem Schäkel am Anschlagpunkt der Pumpe befestigen.
2. Pumpe anheben, über die Schachtöffnung schwenken und die Führungskralle lang-
sam auf die Führungsrohre ablassen.
3. Die Pumpe ablassen, bis die Pumpe auf der Einhängevorrichtung aufsitzt und auto-
matisch angekoppelt wird. VORSICHT! Während des Ablassens der Pumpe, die
Stromzuführungsleitungen leicht gestrafft halten!
4. Anschlagmittel vom Hebemittel lösen und am Schachtausgang gegen Herabfallen
sichern.
5. Die Stromzuführungsleitungen von einer Elektrofachkraft im Schacht verlegen und
fachgerecht aus dem Schacht herausführen lassen.
▶ Pumpe ist installiert, die Elektrofachkraft kann den elektrischen Anschluss ausfüh-
ren.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr an heißen Oberflächen!
Das Motorgehäuse kann während des Betriebs heiß werden. Es kann zu Verbrennun-
gen kommen. Die Pumpe nach dem Ausschalten auf Umgebungstemperatur abküh-
len lassen!
WARNUNG
Abreißen des Druckschlauchs!
Durch Abreißen oder Wegschlagen des Druckschlauchs kann es zu (schweren) Ver-
letzungen kommen. Druckschlauch sicher am Ablauf befestigen! Ein Einknicken des
Druckschlauchs verhindern.
HINWEIS
Förderprobleme durch zu niedrigem Wasserstand
Wenn das Fördermedium zu tief abgesenkt wird, kann es zum Abreißen des Förder-
stroms kommen. Des Weiteren können sich Luftpolster in der Hydraulik bilden, die
WILO SE 2018-02

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Emu f-motor

Table des Matières