Progress PBP 5320 Notice D'utilisation page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour PBP 5320:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6 progress
Zum Ausschalten des Backofens drücken
Sie die Taste
. Dies ist jederzeit möglich.
Alle Backofen-Funktionen oder Programme
werden beendet, die Backofenbeleuchtung
schaltet sich aus und in der Zeitanzeige er-
scheint nur noch die Uhrzeit.
Der Backofen kann jederzeit ausgeschaltet
werden.
So wählen Sie eine Funktion für den
Backofen
1. Drücken Sie zum Einschalten des Ofens
die Taste
.
2. Drücken Sie die Taste
wünschte Heizart einzustellen. Mit jeder
Betätigung der Taste
symbol im Display eingeblendet und links
vom ausgewählten Heizartsymbol er-
scheint die entsprechende Funktions-
nummer.
3. Wenn die voreingestellte Temperatur
nicht geeignet ist, stellen Sie mit der Taste
" oder „
peratur ein. Die Temperaturangabe
wechselt dabei in Schritten von 5 Grad.
– Mit zunehmender Temperatur im Back-
ofen steigt das Thermometersymbol und
gibt die aktuelle Backofentemperatur an.
Sobald die gewünschte Temperatur er-
reicht ist, ist ein kurzer Signalton zu hören,
und das Thermometersymbol leuchtet
auf.
So stellen Sie die Temperatur und
Garzeit ein
Drücken Sie die Tasten „
die voreingestellte Temperatur zu erhöhen
oder zu verringern, während das Symbol
„ ° " blinkt. Die Höchsttemperatur beträgt 250
°C.
, um die ge-
wird ein Heizart-
" die gewünschte Tem-
" und „
Drücken Sie die Tasten „
die voreingestellte Temperatur zu erhöhen
oder zu verringern, während das Symbol
blinkt.
Sicherheitsabschaltung
Um eine gefährliche Überhitzung (durch un-
sachgemäßen Gebrauch des Gerätes oder
defekte Bestandteile) zu vermeiden, ist der
Backofen mit einer Sicherheitsabschaltung
ausgestattet, die die Stromversorgung un-
terbricht. Die Wiedereinschaltung erfolgt au-
tomatisch bei Temperaturabfall.
Sollte der Sicherheitsthermostat aufgrund
unsachgemäßen Gebrauchs des Gerätes
ansprechen, genügt es, nach der Abkühlung
des Backofens die Fehlerursache zu beseiti-
gen. Spricht dagegen der Thermostat wegen
eines defekten Bauteiles an, so wenden Sie
sich bitte an den Kundendienst.
Kühlgebläse
Das Kühlgebläse kühlt den Backofen und die
Bedienleiste. Der Ventilator springt automa-
tisch an, wenn der Backofen einige Minuten
in Betrieb ist. Aus den Lüftungsschlitzen
beim Griff der Backofentür tritt warme Luft
aus. Nachdem der Backofen ausgeschaltet
wurde, läuft der Ventilator möglicherweise
noch weiter, um die Bedienelemente zu küh-
len. Das ist normal.
Wie lange der Ventilator weiterläuft, rich-
tet sich danach, wie lange der Backofen
in Betrieb war und welche Temperatur
gewählt wurde. Bei niedrigeren Tempe-
", um
ratureinstellungen schaltet sich der Ven-
tilator möglicherweise gar nicht ein, oder
er läuft nicht weiter, wenn der Backofen
nur kurzzeitig in Betrieb war.
" und „
" , um

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières