ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE • BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
− Achten Sie darauf, dass herunterhängende Kleidungsstücke nicht in die Speichen
− Tragen Sie rutschfeste Schuhe, die mit einer steifen Sohle versehen sind und dem
GEFAHR
• D as maximal zulässige Gesamtgewicht des E-Bikes darf den im Kapitel „Technische
ACHTUNG
• T echnische Veränderungen dürfen nur gemäß der auf dem Typenschild a ngegebenen
DIN EN ISO -Norm vorgenommen werden. Dies gilt insbesondere für sicherheitsrele-
vante Bauteile, wie z.B. Rahmen, Federgabel, Lenker, Lenker-Vorbau, Sattel, Sattelstüt-
ze, Gepäckträger, alle Bremskomponenten (speziell Bremshebel & Bremsbeläge), Be-
leuchtungseinrichtungen, Tretkurbel, Laufräder, Anhängerkupplungen, Reifen und
Schläuche. Bruch-, Beschädigungs- und Unfallgefahr!
• Heben Sie die Bedienungsanleitung gut auf und geben Sie diese beim Verkauf oder
der Weitergabe des E-Bikes ebenfalls mit.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Diese E-Bikes sind aufgrund der Konzeption und Ausstattung dazu bestimmt, auf öffentli-
chen Straßen und befestigten Wegen eingesetzt zu werden. Die hierzu erforderliche
sicherheitstechnische Ausstattung wurde mitgeliefert und muss vom Benutzer oder Fach-
mann regelmäßig überprüft und, falls erforderlich, instand gesetzt werden.
Für jeden darüber hinausgehenden Gebrauch bzw. die Nichteinhaltung der sicherheitstech-
nischen Hinweise dieser Bedienungsanleitung und die daraus möglichen Schäden haften
weder Hersteller noch Händler. Dies gilt insbesondere für die Benutzung dieser E-Bikes im
Gelände, bei Sportwettkämpfen, bei Überladung jeglicher Art, nicht ordnungs gemäßer Besei-
tigung von Mängeln und der Benutzung im gewerblichen Bereich.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Betriebs-, Wartungs-
und Pflegehinweise.
DE-10
990697-10__EBike_HOFER_MiMo-City_2017_de_f_it_slo.indd 10
gelangen, z. B. Schals oder Kordeln.
Fuß genügend Halt geben.
Daten" angegebenen Wert nicht übersteigen. Das Gesamtgewicht beinhaltet neben
dem E-Bike, den Fahrer sowie Zuladung jeglicher Art (z. B. Korb und Seitentaschen
samt Inhalt, Kindersitz incl. Kind, Anhänger samt Anhängelast). Eine Überschreitung
kann zu Schäden und Unfällen mit Verletzungsgefahr führen!
13.02.2017 10:51:11