Montage Der Düse; Einstellungen Vor Dem Zünden; Einstellung Des Flammkopfs; Pumpeneinstellung - Riello PRESS GV Manuel D'entretien

Table des Matières

Publicité

(A)
(C)
(D)
FLAMMKOPFEINSTELLUNG - SETTING THE COMBUSTION HEAD
REGLAGE TETE DE COMBUSTION - AFSTELLING BRANDERKOP
(E)
N° Kerben - Notches - Encoches - Inkepingen
Heizöldurchsatz - Light oil delivery
Débit fioul - Oliedebiet
(G)
D407
D406
D408
D2560
D411
kg/h
(B)
D409
D336
(F)
D412
(H)
22
MONTAGE DER DÜSE
Bei auf den Führungen geöffnetem Brenner, wie
in der Abb.(B), S.20, den Plastikdeckel 1)(A) ab-
schrauben und an ihrer Stelle (16 mm Schlüssel)
die beiden Düsen 1)(B) ohne Produkte für die
Dichtung, wie: Dichtungen, Band oder Dicht-
masse, einschrauben. Die Düse muß energisch
angezogen werden, jedoch ohne die maximale
Kraft des Schlüssels zu erreichen.
Achten Sie darauf, daß dabei der Sitz der Dü-
sendichtung nicht beschädigt wird.
Kontrollieren Sie, ob die Elektroden wie in der
Abb. (C) abgebildet ausgerichtet sind.
Zuletzt den Brenner schließen, indem die beiden
Schrauben 1)(D) eingeschraubt werden.
EINSTELLUNG VOR DEM ZÜNDEN

Einstellung des Flammkopfs

Die Einstellung des Flammkopfs hängt einzig
vom Durchsatz des Brenners ab, bzw. vom
Durchsatz der beiden auf S. 20 ausgewählten
Düsen.
Die Schraube 1)(E) so einstellen, daß ihre rück-
wärtige Fläche sich mit der im Diagramm (G)
aufgeführten Kerbennummer deckt.
Beispiel:
PRESS GV mit Düse zu 5,00 GPH und Pum-
pendruck 12 bar.
Suchen Sie in der Tabelle (C), S.20 den Durch-
satz der Düse zu 5,00 GPH = 21,2 kg/h.
Das Diagramm (G) zeigt auf, daß für einen
Durchsatz von 21,2 kg/h für Brenner eine Regu-
lierung des Flammkopfes um ungefähr 3,1 Ker-
ben benötigt wird, wie in der Abb. (F) dargestellt.

Pumpeneinstellung

Es ist keinerlei Voreinstellung erforderlich.
Die Pumpe ist bereits werkseitig auf 12 bar ge-
eicht, wobei dieser Druck nach dem Zünden des
Brenners kontrolliert und eventuell verändert
werden muß.
Beschränken Sie sich daher während dieser
Phase darauf, an dem speziellen Anschluß der
Pumpe, der im Zusatzkapitel 3, S.36 beschrie-
ben wird, einen Manometer anzusetzen.

Einstellung der Luftklappe

Die Einstellung der Luftklappe erfolgt durch Ein-
wirken auf den Skalenbereich 1)(H), nachdem
zuvor die Mutter 2)(H) gelockert wurde.
Die Einstellung wird von mal zu mal dem Bren-
nerdurchsatz und dem Druck in der Brennkam-
mer angeglichen.
Für das erste Zünden belassen Sie die werksei-
tig durchgeführte Einstellung: Kerbe 2.
Zusammenfassend sind also die vor dem ersten
Zünden durchzuführenden Einstellungen die fol-
genden:
- Wahl der Düse
- Einstellung des Flammkopfs
Während die folgenden Werte gleich bleiben
können:
- Pumpendruck
- Einstellung der Luftklappe

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

08058d3808058

Table des Matières