BFT Vega Instructions D'installation page 59

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 43
Logik
Definition
Serieller Modus
SERIELLER
(Identifiziert die Konfigu-
rierung der Karte bei ei-
MODUS
nem BFT-Netzanschluss.)
Adresse
ADRESSE
lg1
Logica 1
Logic 72*
lg2
Logica 2
Logic 73*
Konfigurierung des
Eingangs EXPI1 der
erweiterungskarte
EXPI1
Eingänge/Ausgänge
1-2
Konfigurierung des
Eingangs EXPI2 der
erweiterungskarte
EXPI2
Eingänge/Ausgänge
1-3
Konfigurierung des
Ausgangs EXPO1 der
Erweiterungskarte
EXPO1
Eingänge/Ausgänge
4-5
MONTAGEANLEITUNG
Die
vorgenommene
Default
Einstellung
markieren
0
SLAVE Standard: Die Karte empfängt und sendet Befehle/Diagnose/usw.
0
MASTER Standard: Die Karte sendet Aktivierungsbefehle (START, OPEN, CLOSE, PED, STOP) und andere
1
Karten.
Identifiziert die Adresse von 0 bis
[ ___ ]
0
(siehe Abschnitt OPTIONALE MODULE U-LINK)
Funktion deaktiviert
0
VEGA: Das nachfolgende Manöver wird als SET-Manöver verwendet (Manöver vollständig Öffnung-
Schließung, nicht unterbrochen durch Zwischen-Stop, zur Erfassung des für die Bewegung erforderlichen
Drehmoments).
ACHTUNG! Die Hinderniserfassung ist nicht aktiv
VEGA ULTRA: Beim ersten START nach dem Einschalten führt die Tür die Suche nach dem Schließan-
0
schlag und automatisch einen Öffnungs- und Schließzyklus aus, um das für die Bewegung erforderliche
1
Drehmoment zu ermitteln.
ACHTUNG! : Die Hinderniserkennung ist nicht aktiv.
Es wird empfohlen, die Tür im bereits geschlossenen Zustand zu positionieren und zu prüfen, dass keine
Hindernisse die Bewegung behindern. Der Vorgang kann unterbrochen werden, und es ist möglich,
den Vorgang durch Trennen der Stromversorgung vor dem vollständigen Schließen zu wiederholen
Am Ende des Schließvorgangs wird die Logik LG1 auf 0 gesetzt
Ausgang Klemmen 28-29 als Elektroschloss.
0
0
1
Ausgang Klemmen 28-29 als Blinkleuchte (Anschluss Lampe 24V 3W max.).
0
Als Befehl Start E konfigurierter Eingang.
1
Als Befehl Start I konfigurierter Eingang.
2
Als Befehl Open konfigurierter Eingang.
3
Als Befehl Close konfigurierter Eingang.
4
Als Befehl Ped konfigurierter Eingang.
5
Als Befehl Timer konfigurierter Eingang.
6
Als Befehl Fußgänger konfigurierter Eingang.
7
Als Sicherheit Phot konfigurierter Eingang, Fotozelle.
8
Als Sicherheit Phot op konfigurierter Eingang, Fotozelle aktiv nur bei Öffnung.
9
Als Sicherheit Phot cl konfigurierter Eingang, Fotozelle aktiv nur bei Schließung.
10
Als Sicherheit Bar konfigurierter Eingang, Tastleiste.
Eingang konfiguriert als Sicherheit Bar OP, Tastleiste mit Inversion nur aktiv bei Öffnung, bei Schließung
11*
wird die Bewegung angehalten.
Eingang konfiguriert als Sicherheit Bar CL, Tastleiste mit Inversion nur aktiv bei Schließung, bei Öffnung
12*
wird die Bewegung angehalten.
1
Als Sicherheit Phot test konfigurierter Eingang, überprüfte Fotozelle. Der Eingang 3 (EXPI2) der Erweite-
13*
rungskarte Eingänge/Ausgänge wird automatisch auf Eingang Überprüfung Sicherheitsvorrichtungen
umgeschaltet, EXPFAULT1.
Eingang konfiguriert als Sicherheit Phot op test, überprüfte Fotozelle nur aktiv bei Öffnung. Der
14*
Eingang 3 (EXPI2) der Erweiterungskarte Eingänge/Ausgänge wird automatisch umgeschaltet auf
Eingang Überprüfung Sicherheitsvorrichtungen, EXPFAULT1.
Eingang konfiguriert als Sicherheit Phot cl test, überprüfte Fotozelle nur aktiv bei Schließung. Der
15*
Eingang 3 (EXPI2) der Erweiterungskarte Eingänge/Ausgänge wird automatisch umgeschaltet auf
Eingang Überprüfung Sicherheitsvorrichtungen, EXPFAULT1.
Als Sicherheit Bar konfigurierter Eingang, überprüfte Tastleiste. Der Eingang 3 (EXPI2) der Erweite-
16*
rungskarte Eingänge/Ausgänge wird automatisch auf Eingang Überprüfung Sicherheitsvorrichtungen
umgeschaltet, EXPFAULT1.
Eingang konfiguriert als Sicherheit Bar OP test, überprüfte Tastleiste mit Inversion nur aktiv bei
Öffnung, bei Schließung wird die Bewegung angehalten. Der Eingang 3 (EXPI2) der Erweiterungskarte
17*
Eingänge/Ausgänge wird automatisch auf Eingang Überprüfung Sicherheitsvorrichtungen umge-
schaltet, EXPFAULT1.
Eingang konfiguriert als Sicherheit Bar CL test, überprüfte Tastleiste mit Inversion nur aktiv bei
Schließung, bei Öffnung wird die Bewegung angehalten. Der Eingang 3 (EXPI2) der Erweiterungskarte
18*
Eingänge/Ausgänge wird automatisch auf Eingang Überprüfung Sicherheitsvorrichtungen umge-
schaltet, EXPFAULT1.
0
Als Befehl Start E konfigurierter Eingang.
1
Als Befehl Start I konfigurierter Eingang.
2
Als Befehl Open konfigurierter Eingang.
3
Als Befehl Close konfigurierter Eingang.
4
Als Befehl Ped konfigurierter Eingang.
5
Als Befehl Timer konfigurierter Eingang.
6
Als Befehl Fußgänger konfigurierter Eingang.
0
7
Als Sicherheit Phot konfigurierter Eingang, Fotozelle.
8
Als Sicherheit Phot op konfigurierter Eingang, Fotozelle aktiv nur bei Öffnung.
9
Als Sicherheit Phot cl konfigurierter Eingang, Fotozelle aktiv nur bei Schließung.
10
Als Sicherheit Bar konfigurierter Eingang, Tastleiste.
Eingang konfiguriert als Sicherheit Bar OP, Tastleiste mit Inversion nur aktiv bei Öffnung, bei Schließung
11*
wird die Bewegung angehalten.
Eingang konfiguriert als Sicherheit Bar CL, Tastleiste mit Inversion nur aktiv bei Schließung, bei Öffnung
12*
wird die Bewegung angehalten.
Ausgang konfiguriert als monostabiler Funkkanal
0
1
Als SCA konfigurierter Ausgang, Kontrollleuchte Tor offen.
11
2
Als Befehl Notbeleuchtung konfigurierter Ausgang.
3
Als Befehl Zonenbeleuchtung konfigurierter Ausgang.
4
Ausgang konfiguriert als Treppenbeleuchtung.
Optionen
119
der Karte in einer lokalen BFT-Netzverbindung.
- 59
VEGA - VEGA ULTRA

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vega ultra

Table des Matières