6. Vorbereitung des Abpumpens
WARNUNG
zu 6.1 Netzbetrieb:
I Reihenfolge der Schritte unbedingt
einhalten.
I Ausschließlich den mit der Freestyle
48
gelieferten Netzadapter verwenden.
48
I Sicherstellen, dass die Spannung des
Netzadapters mit der Stromquelle
kompatibel ist.
HINWEIS
I Akku nicht gewaltsam in das Akkufach
drücken.
I Batterien dürfen nicht eingesetzt
werden, wenn der Netzadapter in der
Netzsteckdose ist.
i
INFO
I Die Freestyle Milchpumpe kann über den
Akku oder Netzstrom betrieben werden.
Wenn Sie sich für den Akkubetrieb ent-
scheiden, muss der Akku vor dem ersten
Gebrauch aufgeladen werden.
zu 6.2 Akkubetrieb:
I Der Akku beginnt sich aufzuladen,
sobald die Pumpe mit der Stromquelle
verbunden ist.
I Die Pumpe kann während des Auflade-
vorgangs benutzt werden.
I Netzadapter erst herausziehen, wenn
der Aufladevorgang beendet ist.
I Wenn möglich, den Akku nicht mehr
aus der Motoreinheit entnehmen. Eine
Entnahme des Akkus erfordert eine
Ladezeit von bis zu 24 Stunden.
I Planen Sie die Pumpe für längere Zeit
zu lagern? Dann ist es besser, den Akku
aus der Einheit zu entnehmen.
I Ist die Freestyle 30 Minuten lang nicht
aktiv, schaltet sie sich automatisch ab.
6.1 Netzbetrieb
1
Wenn Sie die Pumpe über das
Stromnetz betreiben wollen, ent-
fernen Sie die Abdeckung vom
Stromanschluss an der Untersei-
te der Motoreinheit. Den Netzad-
apter (kleiner runder Stecker) in
den Anschluss stecken.
2
Den Akku so in das Batterie-
fach einlegen, dass die „This
side down"-Pfeile zum Batte-
riefach zeigen. Die goldenen
Kontaktflächen des Akkus
müssen auf den goldenen
Kontaktflächen im Batteriefach
liegen. Batterieabdeckung
wieder anbringen.