Fehlermeldungen Und Lösungsansätze - Tritec TRI-KA Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour TRI-KA:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

40_Fehlermeldungen und Lösungsansätze
12. FehleRMeldungen und lösungsansätZe
Fehlermeldung display/problem
ursache
Bitte SD-Karte einlegen!
Im Messgerät TRI-KA ist keine SD-Karte eingesteckt.
Eingesteckte SD-Karte ist defekt und kann nicht gelesen werden.
Fehler: Alte MMC-Karte! SD-Karte
Im TRI-KA wurde eine MMC-Karte eingesteckt.
initialisieren!
Überspannung > 1000V! Ausschalten!
An den Messkabel liegt eine Spannung größer 1000V an!
Messaufbau überprüfen! Überstrom > 15A
An den Messkabel liegt ein Strom größer 15A an!
Ausschalten!
Interner Fehler!
Interner Fehler Messgerät
Fehler: Kommunikation Messung
Interner Fehler Messgerät
Fehler: Leerlaufspannung (xxV) < 5V!
An den Messkabel liegt eine Spannung kleiner 5V an.
Fehler: Einstrahlung zu gering
Die vom TRI-SEN gemessene Einstrahlung ist geringer als die
vorgegebene min. Einstrahlung bei den Überwachungswerten für
die Leistungsmessung im TRI-KA.
Fehler: Einstrahlung ausserh. Toleranz
Die vom TRI-SEN gemessene Einstrahlung verändert sich während
der Kennlinienmessung über den vorgegebenen Toleranzwert bei den
Überwachungswerten für die Leistungsmessung.
STC nicht möglich
Das gemessene Modul ist vom Modultyp ein Dünnschichtmodul.
TRI-SEN Daten fehlen! Messkurve muss
Kennlinienmessung wurde ohne Funkverbindung zwischen TRI-SEN und
nachträglich manuell abgeglichen werden.
TRI-KA durchgeführt. Die Messdaten vom TRI-SEN müssen nachträglich
mit dem TRI-KA synchronisiert werden.
Keine Daten zur Messkurve vorhanden
TRI-KA kann bei der nachträglichen Synchronisierung der TRI-SEN
Daten keine Messdaten zu der jeweiligen Messung finden.
TRI-SEN wurde evtl. vor der Synchronisierung ausgeschaltet.
Datenabgleich fehlgeschlagen
Der nachträgliche Datenabgleich der Messdaten zwischen TRI-KA und
TRI-SEN ist fehlgeschlagen.
Messung nicht gefunden
Beim Synchronisieren konnten Messdaten vom TRI-SEN nicht einer
TRI-KA Messung zugeordnet werden.
TRI-KA Messdatei wurde vor dem Synchronisieren gelöscht.
Keine Daten oder Datei nicht lesbar!
TRI-KA kann gespeicherte Messdatei nicht laden.
Messdatei beschädigt
Verifizierung fehlgeschlagen!
Datenformat Messdatei stimmt nicht mit dem Datenformat
vom Messgerät überein.
Messdatei wurde manuell manipuliert!
Fehler: Zu tiefe Akkuspannung/
Akkukapazität LiPo-Akku zu gering.
Gerät schaltet sich nicht mehr ein
Keine Firmware-Datei gefunden!
Firmware-Update kann nicht durchgeführt werden.
Datei konnte nicht gefunden werden.
Kann Firmware-Datei nicht öffnen!
Firmware-Datei kann nicht geöffnet werden.
Datei beschädigt
Fehler beim Formatieren!
Falscher Typ Speicherkarte im TRI-KA eingelegt.
SD-Karte kann nicht formatiert werden.
Zu messendes Modul fehlt in
Modul in der Moduldatenbank nicht vorhanden
der Moduldatenbank.
abhilfe
SD-Karte einstecken
SD-Karte austauschen
MMC-Karte gegen eine SD-Karte austauschen
Gerät sofort ausschalten und Messaufbau überprüfen!
Gerät sofort ausschalten und Messaufbau überprüfen!
Fa. TRITEC kontaktieren!
Fa. TRITEC kontaktieren!
PV-Modul bzw. String an das Messgerät anschliessen
Messaufbau überprüfen!
Polarität Anschlussleitung beachten
Messung bei einer höheren Einstrahlung wiederholen
Position Einstrahlungssensor TRI-SEN kontrollieren!
Messung bei einer konstanten Einstrahlung wiederholen
Position Einstrahlungssensor TRI-SEN kontrollieren!
STC-Hochrechnung erfolgt bei Dünschichtmodulen nicht!
Messdaten vom TRI-SEN unter Menüpunkt «Speicher» synchronisieren
Messung wiederholen
TRI-KA und TRI-SEN in Funkreichweite stellen
Messung wiederholen
Messung wiederholen
Fimware-Update am Messgerät durchführen
Messdatei in der PC-Software löschen
Fimware-Update am Messgerät durchführen
Datei löschen
Messgeräte mit dem mitgelieferten Ladenetzteil laden
Firmware-Datei Vx_x_x.TFW muss sich im Verzeichnis x:\TRI-KA\UPDATE befinden
Firmware-Datei Vx_x_x.TFW muss sich im Verzeichnis x:\TRI-KA\UPDATE befinden
Neue Firmware-Datei Vx_x_x.TFW in das Verzeichnis x:\TRI-KA\UPDATE kopieren
SD/SDHC Karte in den TRI-KA einlegen
Neue SD/SDHC-Karte verwenden
Messung mit Dummy-Modul «TRITEC» durchführen und fehlendes Modul in der PC-Software
in der Moduldatenbank hinzufügen
Neue Moduldatenbank über PC-Software installieren
Fa. TRITEC für Update Moduldatenbank informieren
Fehlermeldungen und Lösungsansätze_41

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières