Technische Daten; Tri-Sen - Funktionen; Übersicht; Messung Der Zellentemperatur - Tritec TRI-KA Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour TRI-KA:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

34_TRI-SEN – Übersicht

8.2 technische daten

Messung
Messbereich temperatur
Messbereich einstrahlung
Messverbindung
Referenzzellen
speicher
anzeige
stromversorgung
schnittstelle
umgebungstemperatur
Relative erlaubte
luftfeuchtigkeit
lagertemperatur
lagerungs-luftfeuchtigkeit
Verwendung
Maximale höhe
schutzart
dimensionen (l x B x h)
gewicht
normen
Globale Einstrahlung,
Modultemperatur,
Neigungswinkel
0 – 100 °C
(± 3 % bezogen auf einen
schwarzen Körper)
100 – 1200 W/m
2
±5 %
Berührungslos
1x monokristalline Zelle,
1x polykristalline Zelle
Bis ca. 8 Stunden (flüchtig)
S/W LC-Display
(2-zeilig, 16 Zeichen)
Lithium Polymer Akkumulator
Funkverbindung zu TRI-KA
(Die Reichweite ist abhängig
der örtlichen und räumlichen
Gegebenheiten.)
0 – 60 °C
< 80 %RH
0 –30 °C
< 80 %RH
Innen- und Außenbereich
2000 m über NN
IP20
160 x 82 x 41 mm
0.2 kg
CE-Zeichen
TRI-SEN – Funktionen_35
9. tRi-sen – FunKtionen
9.1 Übersicht
Mit Hilfe des TRI-SEN werden Einstrahlung, Zellentemperatur und
Neigungswinkel gemessen. Die gemessenen Daten werden über
die Funkverbindung direkt an den TRI-KA übertragen. Die Daten
werden für die Umrechnung der vom TRI-KA gemessenen Kennlinie
in die STC-Kennlinie benötigt (STC-Standardtestbedingungen: Ein-
strahlung 1000 W/m
, Spektrum AM = 1.5, Modultemperatur 25 °C).
2
Kann keine Funkverbindung zwischen TRI-KA und TRI-SEN auf-
gebaut werden, werden die Daten im TRI-SEN zwischengespei-
chert und müssen anschließend im TRI-KA synchronisiert werden
(Kapitel 10.1).
Bei einer einfachen Leerlaufspannung und/oder Kurzschlussstrom-
Messung werden Einstrahlung und Zellentemperatur nicht benö-
tigt.

9.2 Messung der Zellentemperatur

Nach dem Einschalten des TRI-SEN wird dessen Betriebsbereit-
schaft durch einen kurzen Piepton bestätigt. Am oberen Ende des
TRI-SEN befindet sich ein Temperatursensor zur berührungslosen
Messung der Zelltemperatur. Der Sensor wird direkt auf eine der
Solarzellen gehalten.
Sobald der Taster °C für die Temperaturmessung mindestens eine
Sekunde lang betätigt wird, ertönt ein Piepton und das Gerät er-
fasst die Temperatur.
Die gemessene Temperatur wird auf dem Display angezeigt, so-
lange die Taste °C betätigt ist. Sobald die Temperatur-Taste losge-
lassen wird, erscheint im Display die Durchschnittstemperatur der
durchgeführten Messungen. Die Anzahl der Messungen wird in
Klammer angezeigt. Es wird empfohlen mindestens 3 mal vor und
mindestens 3 mal nach der Kennlinienmessung die Modultempe-
ratur zu messen.
Die Durchschnittstemperatur fließt in die Umrechnung der ge-
messenen Kennlinien in die STC-Kennlinien mit ein. Die Tempera-
turmessung sollte an verschiedenen Stellen der Moduloberfläche
wiederholt werden. Mit jeder zusätzlichen Messung wird eine
neue Durchschnittstemperatur ermittelt.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières