Was ist, wenn?
Störung
Gerät läuft, es ist jedoch keine Aero
solfahne sichtbar.
Gerät läuft nicht, obwohl das Netzka
bel eingesteckt ist.
Gerät stellt nach einer Motorüberhit
zung schon nach kurzer Zeit wieder
ab.
Gerät läuft unruhig (dröhnendes
Geräusch hörbar).
12
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie mögliche Störungen, die beim
Betrieb des Befeuchters auftreten können, deren Ursache und Hinweise zu
deren Behebung.
Ursache
Kein Wasser im Wasserbecken.
Saugstutzen verstopf.
Motor überhitzt, Thermoschalter im
Motor hat angesprochen.
Motor defekt
Externer Hygrostat hat das Gerät
ausgeschaltet.
Wasserniveau im Becken über der
Maximalmarke.
Gerät stark verschmutzt.
Schleuderteller nicht richtig montiert.
Saugstutzen hat sich gelöst.
Falls Sie eine Störung nicht selbst beheben können, wenden Sie sich an
Ihren CondairVertreter.
Abhilfe
Saugstutzen verstopft.
Saugstutzen reinigen (siehe Kap. 6).
Motor abkühlen lassen (ca. 30 Mi
nuten) Stromkreis wird automatisch
wieder geschlossen.
Kontakt mit Ihrem CondairVertreter
aufnehmen.
Externen Hygrostat prüfen, falls nötig
neu einstellen.
Wasserniveau kontrollieren.
Gerät reinigen (siehe Kap. 6)
Schleuderteller korrekt montieren.
Saugstutzen festziehen.