RCM ALFA Manuel D'utilisation page 86

Table des Matières

Publicité

OPTION - EINGEBAUTES LADEGERÄT (ELEKTRISCHE VERSION)
8
Benutzen Sie das Ladegerät, wenn die Batterie entladen ist (siehe Kontrolleuchte 8 Fig.2). Gehen Sie folgendermaßen vor:
!
BITTE LESEN SIE SORGFÄLTIG VOR DEM BETRIEB DAS HANDBUCH 2 DES LADEGERÄTES 1.
Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung 220V ist.
Verbinden Sie den Stecker des Ladegerätes mit der Steckdose der Stromversorgung.
Das Ladegerät prüft die Verbindung, bevor es beginnt die Batterie zu laden. Die rote LED 3 leuchtet.
Während der Aufladung wechselt die LED, von Rot (Batteriestatus 3) über Gelb (Batteriestatus 4) zu Grün (Batteriestatus 5 - voll).
Die Batterie wurde vollständig aufgeladen wenn das grüne Licht blinkt und das Ladegerät schaltet automatisch ab.
Den Stecker des Ladegerätes.
Batteriewasserstand prüfen.
!
Achtung!
Während des Ladevorgangs Bleiben die Elektrischen Kommandos der Maschine aus Sicherheitsgründen
Ausgeschaltet.
Konfi guration der Blei-Säure oder Gel-Batterien
!
Achtung!
Die Maschinen sind auf Blei-Säure batterien eingestellt.
Für die Installation von GEL-BATTERIEN, müssen Sie die Kontrollleuchte 3 (Fig.2) mit einer neuen anpassen-
den fuer GEL-BATTERIEN ersetzen.
Das Ladegerät 1 ist dazu vorgesehen Blei-Säure- oder Gel-Batterien aufzuladen.
Die Einstellungen für den Typ der Batterie mussen mit den Schaltern 7 (Dipswitch) unter der Klebeetikett 7 des Ladegerät (siehe Foto) hierfür
konsultieren Sie die "dipswitch Konfi gurationtabelle für Ladegerät" - CBHF1-SM 12V. - 12A. Um am die Schalter (dipswitch) zugelangen, die Mo-
torhaube Entfernen, müssen Sie die Klebeetikett 8 auf Ladegerät 1 erhitzen mit Heißluftpistole 9 (max 50°C bei 15 cm Abstand) und heben Sie ihn
an. Nehmen Sie die Einstellungen der Dipswitches am Batterieladegerät.
Konfi gurationtabelle für Dipswitches 7 auf Ladegerät "CBHF1-SM 12V. - 12A"
Die folgenden Tabellen Laufdeck alle Einstellungen der "dipswitch" für die Programmierung des Ladegerätes CBHF1-SM 12V. - 12A
DIP 1, DIP 2, DIP 3, DIP 4 für die Auswahl der LADEKURVE. (Beispiel mit Kurve 11 ausgewählt)
DIP 5, DIP 6, DIP 7 mit STROM geselecteerde
DIP 8, für die Auswahl der BATTERIESPANNUNG (VB).
Dip 1
Dip 2
Dip 3
OFF
ON
ON
ON
OFF
OFF
> OFF
OFF
ON
Dip 5
Dip 6
Dip 7
ON
ON
ON
OFF
ON
ON
ON
OFF
ON
OFF
OFF
ON
3
4
5
Dip 4
Ladekurve
ON
1 (Ladekurve für traktion BLEI-SÄURE-Batterien [mit fl üssigem])
ON
6 (Ladekurve für AGM und GEL- (versiegelte) Batterien typ und anderen Herstellern)
OFF
11 (Ladekurve für GEL-Batterien typ SONNENSCHEIN, DETA und anderen Herstellern)
Strom
4A
8A
10A
12A
1
86
6
2
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
DIP 1
DIP 2
DIP 3
DIP 4
DIP 5
DIP 6
DIP 7
7
9
Dip 8
VB
ON
12
OFF
24
ON
ON
OFF
DIP 8
8

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

35.00.132 - alfa h35.00.133 - alfa e

Table des Matières