Instandsetzung; Undichte Nadeldichtung Austauschen; Fehlersuche Und -Beseitigung; Entsorgung - WALTHER PILOT GA 9010 Manuel D'utilisation Original

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
7

Instandsetzung

Warnung
Schalten Sie vor jeder Instandsetzung die Steuer- und Zerstäuberluft sowie die
Materialzufuhr zur Spritzpistole drucklos - Verletzungsgefahr.
Hinweis
Zur Durchführung der aufgeführten Arbeitsschritte benutzen Sie bitte die
Explosionszeichnung (Seite 2) und die Ersatzteilliste (Seite 10) dieser
Betriebsanleitung.
7.1
Undichte Nadeldichtung austauschen (GA 9010 Marking)
1.
Schalten Sie die Spritzpistole drucklos.
2.
Lösen Sie die beiden Innensechskantschrauben (Pos. 4) und ziehen das
Vorderteil (Pos. 5) vom Kolbengehäuse (Pos. 15) ab.
3.
Schrauben Sie die Packungsschraube (Pos. 11) mit der Druckfeder (Pos. 10)
und dem Druckstück (Pos. 9) aus dem Vorderteil heraus.
4.
Entfernen Sie die beiden Nadeldichtungen (Pos. 8) aus dem Vorderteil.
5.
Setzen Sie die neuen Nadeldichtungen ein.
Die Montage der übrigen Bauteile erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Hinweis
Die aus dem Pistolenvorsatz entnommene Nadeldichtung (Pos. 8) darf nicht wieder-
verwendet werden, da sonst eine funktionssichere Dichtwirkung nicht gewährleistet
ist.
7.2
Düse, Nadel, Federn und Dichtungen austauschen
Zerlegen Sie die Spritzpistole gemäß Abschnitt 5.4 Spritzpistole umrüsten, wenn die
folgenden Bauteile ausgetauscht werden müssen:
Materialdüse
Druckfeder*
Materialnadel
Nadelfeder
Symmetrischer Nutring*
Hinweis
Die mit * gekennzeichneten Bauteile müssen vor dem Einbau in das Pistolenge-
häuse mit WALTHER PILOT Pistolenfett eingefettet werden.
Hinweis
WALTHER Spritz- und Lackiersysteme hält für die Automatik-Spritzpistolen GA 9010
Marking/ -MB ein Reparaturset bereit, das sämtliche Verschleißteile enthält:
GA 9010 Marking
GA 9010 Marking-MB
V 16 300 00 XX3
V 16 320 00 XX3
24
8

Fehlersuche und -beseitigung

Warnung
Schalten Sie vor jeder Wartung und Instandsetzung die Steuer- und Zerstäuberluft
sowie Materialzufuhr zur Spritzpistole drucklos - Verletzungsgefahr.
Fehler
Ursache
Materialnadel oder -düse
verschmutzt
Materialnadel oder -düse
beschädigt
Pistole tropft
Packungsschraube (Pos. 11)
zu fest angezogen
Verkleben zwischen Nadel
und Packung
Steuerluftdruck zu niedrig
Pistole öffnet nicht
Düse und Nadel verklebt
zu wenig Material im
Materialbehälter oder
Stoßweiser oder flat-
ternder Spritzstrahl
zu niedriger Materialdruck
bei der
Membraneausführung
Pistole bläst in
Symmetrischer Nutring
Ruhestellung
(Pos. 16) beschädigt
9

Entsorgung

Die bei der Reinigung und Wartung anfallenden Materialien sind den Gesetzen und
Vorschriften entsprechend sach- und fachgerecht zu entsorgen.
Warnung
Beachten Sie insbesondere die Hinweise des Herstellers der Spritz- und
Reinigungsmittel. Unachtsam entsorgtes Material gefährdet die Gesundheit von
Mensch und Tier.
25
Abhilfe
siehe 5.4 Spritzpistole umrüsten,
ausbauen und reinigen
siehe 5.4 Materialnadel oder -düse
austauschen
Packungsschraube mit 8er Maul-
schlüssel etwas lösen
langsam trocknende Signierfarbe
verwenden oder wechseln auf GA
9010 Marking-Membrane
Steuerluftdruck erhöhen auf min. 4
bar
durch mehrfaches öffnen losreißen,
bei einer Stahl/ Stahlpaarung Düse /
Nadel.
Material auffüllen (s. Betriebs-
anleitung des Anlagenherstellers)
Materialdruck erhöhen
auswechseln

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ga 9010 marking v 21 300 sérieGa 9010 marking-membrane v 21 321 sérieGa 9010 markingGa 9010 marking-membrane

Table des Matières