grandimpianti C 200/51 Instructions Pour L'installation Et Mode D'emploi page 144

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Gasanschluss: bei Maschinen mit dieser Heizart: Schließen Sie das Gerät an die
vorhandene Gasleitung mit einem Absperrventil an, mit dem die Maschine von der
restlichen Installation getrennt werden kann (zum Beispiel DTU 61.1 für Frankreich).
Die aktuell geltenden Vorschriften und Normen in dem betreffenden Land sind zu beachten.
Das
Gaszuleitungsrohr
um Druckverluste zu minimieren: Sein Durchmesser wird nach seinem Pfad (Länge, Anzahl
der Krümmungen etc.) und der Leistung der Maschine berechnet.
Sehr wichtig!
Sicherstellen, dass die Einstellungen der Maschine der Art und dem Druck des
verwendeten Gases entsprechen.
Zum Prüfen des Gaseingangsdrucks ein Manometer an die Druckbuchse am
Magnetventil anbringen, wenn der Brenner geöffnet ist.
Der gemessene Gasdruck muss dem auf dem Typenschild der Maschinen angegebenen
Druck für die verwendete Gassorte entsprechen (Abweichung: +/-10 % maximal). Ein
Druckminderer (nicht im Lieferumfang) entsprechend der Art und Leistung der verwendeten
Gases (siehe technisches Datenblatt) muss in der die Rohrleitung in der Nähe der Maschine
installiert sein.
Dampfanschluss:
angeschlossen.
Der Dampfeinlass befindet sich an der rechten Seite als Rohr von 20-27 (3/4").
Der Dampfauslass befindet sich an der rechten Seite als Rohr von 15-21 (1/2").
Am Auslass befindet sich ein kleiner Anschluss in Form eines Schlauchs mit einem
Innendurchmesser von ca. 10 mm.
Dampf- und Abgasabzug
Der Dampf (und die Abgase bei gasbeheizten Maschinen) müssen über eine Rohrleitung mit
einem Nettodurchmesser entsprechend dem Durchmesser der Gebläseauslässe an der
Oberseite der Maschine nach außen abgeleitet werden. Die Abluft muss vom Arbeitsplatz
weg geleitet werden und darf nicht in Abluftkanälen geleitet werden, die Abluft und Abgase
von anderen Maschinen transportieren.
Die Standorte dieser Kanäle müssen nach den festgelegten Grenzen der Umweltvorschriften
ausgewählt werden. Die Rohrleitung muss Temperaturen bis zu 150°C widerstehen und darf
nie in der Nähe von brennbaren Materialien oder solchen, die durch hohe Temperaturen
verformt werden können, vorbeigeführt werden.
Das Innere des Rohrs muss glatt sein. Es ist wichtig, dass es keine Objekte vorhanden sind,
die den Luftstrom behindern könnten, oder an denen sich Flusen oder kleine Partikeln
ansammeln könnten (Schrauben, Nieten usw.). Überprüfungssysteme müssen eingerichtet
und die periodische Reinigung der Kanäle gewährleistet sein.
Es wird empfohlen, dass die Abzugrohrleitungen so kurz wie möglich sind. Sie sollten nicht
länger als vier Meter sein und nicht mehr als zwei 90°-Krümmungen enthalten sowie ein
Gefälle von 2 % horizontal nach außen aufweisen, um zu verhindern, dass Kondensat in
Richtung der Maschine fließt.
Bitte beachten: bei Anlagen mit Rohrleitungen von über acht Metern Länge und/oder mehr
als einer Krümmung wird empfohlen, den Durchmesser der Leitung zu vergrößern und/oder
einen Abzugsbeschleuniger einzubauen (extra Sauggebläse).
muss
dampfbeheizte
Maschinen
DOC MACHINE MIII.0-FR von PS am 19/06/2015,
ausreichend
bemessen
werden
sein,
an
der
Rückseite
Seite 13 von 33

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

C 260/51C 330/51

Table des Matières