Lagerung; Langfristige Lagerung; Transport - Hansen P4 Manuel D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ansen
T R A N S M I S S I O N S
2.3. SCHUTZ
Die Getriebe-Innenflächen werden mit einem rostschützenden Mineralöl
besprüht. Die Entlüftungsschraube (Standard, staubdicht oder für feuchte
Umgebung) wird weder entfernt noch verschlossen.
Die Wellenzapfen werden mit einem rostschützenden Fett auf Mineralbasis
eingestrichen und mit Ölpapier geschützt.
Die Hohlwellen und sämtliche blanken, bearbeiteten Flächen werden mit
einem wachsartigen Rostschutzmittel behandelt.
Dieses Standardschutzsystem bietet einen ausreichenden Korrosionsschutz für
Transport und/ oder eine 12 monatige Lagerung, in einem geschlossenen
Raum.

3. LAGERUNG

Das Getriebe in der Originalverpackung lagern.
Das Getriebe darf niemals in der Nähe von
vibrierenden Maschinen gelagert werden, so daß
kein Vibrationsverschleiß der Lager auftreten
kann.
3.1. KURZFRISTIGE LAGERUNG
IN EINEM GESCHLOSSENEM RAUM
Max. zwei Jahre in einem trockenen und gelüfteten Bereich.
Die Schutzmittel dürfen nicht entfernt werden.
IM FREIEN
Max. 6 Monaten im Freien.
Das Getriebe mit einer kleinen Menge Mineralöl mit einem rostschützenden
verflüchtigenden
Additiv
füllen
(Ölstabschraube, Entlüftungsschraube, Heizelement) hermetisch verschließen.
Es muss hermetisch verschlossen während der Handhabung und des
Transportes bleiben.

3.2. LANGFRISTIGE LAGERUNG

IN EINEM GESCHLOSSENEN RAUM
Max. fünf Jahre in einem trockenen und gelüfteten Bereich.
Falls die Getriebe während einer Periode bis 5 Jahre in einem trockenen und
gelüfteten Bereich gelagert werden, müssen die Getriebe mit einer kleinen
Menge Mineralöl mit einem rostschützenden verflüchtigenden Additiv wieder
gefüllt werden nach dem zweiten und vierten Jahr.
Der Korrosionsschutz der Wellenzapfen muss überprüft werden - ggf.
erneuert worden.
Bei dieser Gelegenheiten muss die Schnelldrehende Welle gedreht werden,
bis die langsamdrehende Welle 2 komplette Umdrehungen ausgeführt hat.
Nachher muss das Getriebe hermetisch wieder versiegelt werden.
n
IM FREIEN
Max. zwei Jahre im Freien, in einer hermetische verschlossenen Folie und in
einer seetauglichen Kiste verpackt.
ACHTUNG
Alle Getriebe behandelt und verpackt für langfristige Lagerung haben den
folgenden Aufkleber mit Vorsicht und Anweisungen.
Dieses Getriebe enthält ....Liter flüchtiges Rostschutzöl.
UM DAS ENTWEICHEN DER SCHUTZDÄMPFE BIS INBETRIEBNAHME
ZU VERMEIDEN, BITTE LAGERN SIE DAS GETRIEBE IN VERSAND-
BEREITEM ZUSTAND UND HALTEN SIE ES HERMETISCH
VERSCHLOSSEN.
!
BEVOR INBETRIEBNAHME
- Roten Stöpsel ersetzen durch beiliegenden Ölmeßstab und Entlüftungs-
schraube (Filter oder Schraube).
- Rostschutzöl ablassen und das Getriebe mit der genauen Menge des
vorgeschriebenen Getreiebeöls füllen (Sehen Sie bitte auch die
Wartungsvorschrifften).
Das Getriebe wird vorzugsweise mit dem empfohlenen Getriebeöl gespült.
Bei Bedarf den Öllieferanten um Auskunft bitten.
Siehe Punkt 6.5, Seite 30: Ersten Ölfüllung
Siehe Kapitel 9, Seite 31: Inbetriebnahme
Berühren Sie jedes Öl oder Schmiermittel mit Sorgfalt und
entsprechend den Behandlungs- und Sicherheitsvorschriften,
des Schmiermittellieferanten (auf Anfrage des Kunden zu be-
n
sorgen). Diese Vorschriften müssen jedem möglichem Personal
überreicht werden, das Aufstellung, Wartung oder Reparatur
dem Zahnradgetriebe durchführt.
®
und
alle
Öffnungen
des
ACHTUNG
DEUTSCH
Öffnen Sie das Getriebe nicht nahe Flammen, Funken oder heißen
Gegenständen
n
Vorsichtsmaßnahmen um Leute gegen die flüchtige korrosion-
schützende Substanz zu schützen.

4. TRANSPORT

Die Hansen P4 Getriebe sind einfach zu handhaben und aufzustellen dank
der ovalen Hebeaugen bei den horizontalen Einbaulagen und der Ringmuttern
oder der integrierten Stangen bei den vertikalen Einbaulagen.
Immer alle vorgesehenen Hebeaugen und geeignete Werkzeuge verwenden
damit eine korrekte Lastverteilung gesichert sei.
Gebrauchen Sie angebrachte Ringmutter oder brin-
gen Sie passende Ringmutter in Gehäusefüße an.
Die Ringmutter dürfen nicht entfernt werden und
müssen zum Heben des Getriebes komplett einge-
schraubt sein.
Die Getriebe dürfen niemals an den Wellen oder
an der Motorlaterne angehoben werden.
Ringmutter angebracht zum Getriebe
Max. Kraft auf
Ringmutter (kN)
Getriebes
45°
90°
Horizontale Einbaulagen
- Einstufige Getriebe (Typ QHP.1)
Benutzen Sie nur das integrale Hebeauge und entsprechende Heberingmut-
tern in den Gehäusefüßen
Gehäusegröße
Seite langsamdr. Welle
Seite schnelldr. Welle
- Mehrstufige Getriebe (Typ QH...)
Nur die ovalen Hebeaugen benutzen
Vertikale Einbaulagen
- 2-stufiges Getriebe (Typ QV..2)
Gehäusegröße
Seite langsamdr. Welle
Seite schnelldr. Welle
- 3-stufiges Getriebe (Typ QV..3)
Gehäusegröße
Seite langsamdr. Welle
Seite schnelldr. Welle
- Für Getriebe (Typ QV...) Gehäusegröße J bis T:
Nur die integrierten Stangen benutzen
Besonders vorsichtige Behandlung erfordern Getriebe mit Pumpenschmierung.
In gewissen Fällen ist es zweckmäßig, Thermometer, Manometer und einige
Rohrleitungen zu demontieren. Es ist dafür zu sorgen, daß keine Fremdkörper in
das System gelangen.
ansen
und
ergreifen
Sie
M16
M20
M22
M24
M27
7
12
15
18
26
4
7
8,7 10
15
3,5
6
7,6
9
13
C
D
E
M22
M27
M27
M33
Nur das integrale Hebeauge benutzen
C
D
E
F
M16
M16
M20
M24
M20
M24
M24
M30
C
D
E
F
M16
M16
M20
M24
M16
M20
M24
M24
vorbeugende
M30
M33
36
36
20
20
18
18
F
G
M33
G
H
Nur die ovalen
Hebeaugen
benutzen
G
H
M30
M30
M30
M30
25

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Hansen P4

Table des Matières