Installieren - ProMinent DULCOTEST Mode D'emploi

Cellule de mesure de chlore libre
Masquer les pouces Voir aussi pour DULCOTEST:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Installieren

6
Installieren
bei Anschluss
an Fremdgeräte
bei Anschluss
®
an ProMinent
Geräte
Bei Anschluss an Regelgeräte von ProMinent (z.B. DULCOMETER
die Sicherheitsanforderungen an die Schnittstelle automatisch erfüllt.
Die CLE 3.1-mA ist eine Messzelle mit passiver 4-20-mA-Zweileiter-Schnitt-
stelle, d.h. die Stromversorgung erfolgt extern z.B. über das Regelgerät.
elektrische Installation
S Den Adapter der Messzelle eine Viertelumdrehung gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen und abziehen (Bajonett-Verschluss).
S Die Klemmschraube der PG-7-Verschraubung lösen und die Messleitung
vom Regelgerät durchführen.
S Die Kabelenden abisolieren und mit dem 2-Leiter-Anschluss verbinden:
1 = Plus, 2 = Minus.
S Ca. 5 cm von der Messleitung in der Messzelle bevorraten und Klemm-
schraube der PG-7-Verschraubung festziehen.
S Den Adapter der Messzelle ganz in das Gehäuse einschieben und im
Uhrzeigersinn vorsichtig bis zum Anschlag drehen, damit die Nasen des
Bajonett-Verschlusses nicht abbrechen.
10
ACHTUNG
Bei Intervallbetrieb das Messsystem nicht abschalten!
Dosiervorrichtungen evtl. zeitverzögert zuschalten!
ACHTUNG

Die Sonde ist galvanisch nicht vom Messwasser getrennt.
Sorgen Sie für eine Potentialtrennung gegenüber allen
anderen Verbrauchern! Das angeschlossene Regelgerät
muss sowohl von der Messzelle, als auch von der
Spannungsversorgung potentialgetrennt sein!

Versorgungsspannung von 16 V DC nicht unterschreiten,
auch nicht kurzzeitig! Die Stromquelle muss mit min.
35 mA bei min. 16 V DC belastbar sein! Zu geringe
Versorgungsspannung verursacht einen fehlerhaften
Messwert!

Beim Anschluss an Fremdgeräte beachten:
Spannungsquelle: 16-24 V DC, min. 35 mA bei 16 V DC
max. Belastung:
1 W
®
D1C) sind
ProMinent
®

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières