Inbetriebnahme - TOOLCRAFT ST50-D Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour ST50-D:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inbetriebnahme

• Entpacken Sie die Lötstation und kontrollieren alle Teile auf Beschädigungen. Be-
schädigte Teile dürfen nicht in Betrieb genommen werden.
• Stellen Sie den Ablageständer für den Lötkolben seitlich an die Lötstation.
• Stecken Sie den Lötkolben an der 5-poligen Buchse der Lötstation an. Der Ste-
cker passt nur polungsrichtig in die Buchse.
• Legen Sie den Lötkolben im Ablageständer ab. Beachten Sie, daß sich hierbei
langfristig die Metallschale des Ablageständers erwärmt.
• Plazieren Sie die Lötstation auf einer stabilen und unempfi ndlichen Fläche.
• Verbinden Sie den Netzstecker mit einer spannungsführenden Steckdose und
schalten die Lötstation am Netzschalter ein (I = EIN / 0 = AUS).
• Stellen Sie am Temperaturregler die gewünschte Lötspitzentemperatur ein (ca.
270 - 360 °C für bleihaltiges Lot).
• Alternativ können Sie die Temperatur auch über die Funktionstasten (PRESET
1-3) durch einfaches Drücken einstellen. Die Tasten sind mit folgenden Tempera-
turwerten vorprogrammiert:
PRESET 1
PRESET 2
PRESET 3
Zum Wechsel einer Presetposition genügt ein kurzer Druck auf eine andere Taste.
Eine Presetposition wird durch eine Änderung am Temperaturregler verlassen.
Der Temperaturfühler ist prinzipbedingt im Heizelement integriert und
nicht in der wechselbaren Lötspitze.
Aus diesem Grund benötigt die Lötspitze noch etwas Zeit, sich auf die
eingestellte Temperatur aufzuheizen.
• Die Balkenanzeige (2) zeigt die Heizleistung des Lötkolbens. Die Anzahl der Bal-
ken nimmt ab, wenn die Solltemperatur erreicht wurde. Ist die Temperatur beim
Abregeln überschritten, so erlischt diese Anzeige bis die korrekte Temperatur wie-
der vorhanden ist.
= 150 °C (standby)
= 270 °C
= 360 °C
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

St80-dSt100-d791787791788791789

Table des Matières