Kalibrierung - TOOLCRAFT ST50-D Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour ST50-D:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Kalibrierung

Um eine größtmögliche Genauigkeit der Temperaturanzeige zu erzielen, wurde die
Lötstation werksseitig auf den beiliegenden Lötkolben abgeglichen.
Wird es erforderlich, den Lötkolben zu ersetzen oder auszutauschen, so muss eine
neue Kalibrierprozedur durchgeführt werden. Die Prozedur dauert ca. 8 Minuten
und ist in drei Stufen unterteilt.
Zur Kalibrierung gehen Sie bitte wie folgt vor:
• Schalten Sie die Lötstation aus und lassen Sie den Lötkolben abkühlen.
• Ersetzen Sie den verbrauchten Lötkolben gegen einen neuen des gleichen Typs
und der gleichen Leistung.
• Legen Sie den neuen Lötkolben im Ablageständer ab.
• Drücken Sie die Tasten „PRESET 1" und „PRESET 3" und halten diese gedrückt.
• Schalten Sie die Lötstation ein. Das Kalibriermenü startet.
In der Anzeige erscheint folgendes:
• Lassen Sie beide Tasten los.
Das Kalibrierprogramm startet mit einer Aufheizphase. Diese dauert ca.
drei Minuten und wird durch einen Countdown von 15 bis 1 in der TMP-
Zeile angezeigt. Nach dieser Zeit beträgt die Lötspitzentemperatur ca.
270 bis 400° C.
• Die zweite Stufe startet automatisch.
• Die Temperatur der Lötspitze wird geregelt. Dies wird
erneut durch einen Countdown von 24 bis 0 angezeigt.
• Nach ca. fünf Minuten ist die Lötspitzentemperatur sta-
bil. Die Temperatur liegt dabei unter 220 °C.
Vermeiden Sie in der Kalibrierphase unbedingt Zugluft. Dies könnte den
Kalibriervorgang negativ beeinfl ussen.
• Die dritte Stufe startet wiederum automatisch. Die Temperaturwerte müssen nun
gemessen und eingestellt werden.
• Das Display zeigt folgendes Bild. Die „TMP"-Zeile zeigt
drei Striche, die „SET" Zeile zeigt den Wert des Tempe-
raturreglers - abhängig von seiner aktuellen Position.
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

St80-dSt100-d791787791788791789

Table des Matières