Personen Und Produkt - TOOLCRAFT 1550315 Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen Raum
gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt zerstören.
Außerdem besteht beim Netzteil Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet
wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
• Ziehen Sie Netzstecker nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den dafür
vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
• Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
• Beachten Sie, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe Kanten beschädigt oder
anders mechanisch belastet wird. Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels
durch große Hitze oder große Kälte. Verändern Sie das Netzkabel nicht. Wird dies nicht beachtet,
kann das Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen lebensgefährlichen
elektrischen Schlag zur Folge haben. Halten Sie das Netzkabel von Öl oder Lösungsmitteln fern.
• Sollte die Netzleitung Beschädigungen aufweisen, so berühren Sie sie nicht. Schalten Sie zuerst die
zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. über den zugehörigen Sicherungsautomaten) und ziehen Sie
danach den Netzstecker vorsichtig aus der Netzsteckdose. Betreiben Sie das Produkt auf keinen Fall
mit beschädigter Netzleitung.
• Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer von ihm beauftragten Werkstatt oder einer
ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie den Seilhebezug nicht benutzen.
• Die Stromversorgung des Produkts muss eine Erdung besitzen und mit einem Fehlerstrom-
Schutzschalter abgesichert sein. Steckdosen müssen den VDE Sicherheitsvorschriften entsprechen.
c) Personen und Produkt
• Versuchen Sie keine Lasten zu heben, die die Nennlast des Produkts überschreiten.
• Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck. Heben Sie insbesondere nie Tiere oder
Personen mit dem Seilhebezug an.
• Versuchen Sie nie, feste, blockierte, verankerte oder eingebaute Lasten anzuheben.
• Halten Sie Kinder und andere nicht autorisierte Personen vom Produkt fern.
• Es ist nicht erlaubt, Lasten seitwärts oder von einer Seite zu ziehen. Vermeiden Sie ein Schwingen der
Last.
• Stellen Sie sicher, dass sich der Haken in dieselbe Richtung wie auf dem Bedienschalter angezeigt
bewegt.
• Kontrollieren Sie den Seilhebezug regelmäßig auf Beschädigungen. Der Bedienschalter muss in gutem
Zustand sein.
• Vermeiden Sie schnelles An- und Abschalten des Seilhebezuges (Tippbetrieb) beim Heben oder
Senken, um die Last in eine Position zu bringen.
• Seien Sie bei der Bedienung des Seilhebezuges stets aufmerksam.
6

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

15537411553742

Table des Matières