c) Anschluss
• Sichern Sie die Steckdose, an die der Seilzug angeschlossen wird, mit einer 10 A Sicherung oder einem 10 A
Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter) ab, um den Stromkreis zu schützen.
• Schließen Sie das Netzkabel mit Stecker an eine geeignete Netzsteckdose oder ein Verlängerungskabel mit
Steckeinheit an.
• Das Produkt ist nach ordnungsgemäßer Montage und dem elektrischen Anschluss betriebsbereit.
9. Inbetriebnahme
Beachten Sie vor einer Inbetriebnahme folgende Hinweise!
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie den Seilhebezug benutzen.
• Nehmen Sie Einstellungen am Gerät nur bei gezogenem Netzstecker vor.
• Die Nutzungsdauer des Seilhebezuges ist ca. 8000 Zyklen (außer Verschleißteile). Wenn der Seilhebezug ca. 8000
Zyklen durchlaufen hat, müssen alle mechanischen Teile kontrolliert und überholt werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Bedienperson weiß, wie das Produkt funktioniert, wie es betrieben werden soll und die
notwendigen Kenntnisse der zu beachtenden Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit hat.
10
• Ziehen Sie zuerst die große Befestigungsschraube des
Lasthakens (18) mit der Mutter fest an. Danach ziehen Sie die zwei
Schrauben und Muttern an. Ziehen Sie nur so fest an, dass sich die
Umlenkrolle ungehindert drehen kann.
• Verwenden Sie jeweils passende Schlüssel bzw. weiteres Werkzeug
zum Gegenhalten: Der Schraubenkopf wird fest gehalten, der zweite
an der Mutternseite mit der anderen Hand fest gedreht.
• Vorsicht! Klemmen Sie das Drahtseil nicht mit den Seitenwänden ein
und beschädigen es womöglich. Es muss genau in der Führungsnut
der Rolle liegen.