D
7. Wartung und Inspektion
7.1
Sicherheitsmaßnahmen
i
Wichtig!
Schutzbekleidung muss vom Betreiber bereitgestellt werden.
Wer darf Wartungs- und Inspektionsarbeiten durchführen?
» Normale Wartungsarbeiten dürfen von einge wiesenem Bedien personal durchgeführt werden.
i
Wichtig!
Inspektionen der Tankanlage dürfen be züg lich der ADR-Zulassung nur von einer an erkannten,
registrierten Inspektionsstelle durchgeführt werden.
7.2
Wartungs- und Inspektionstabelle
Intervall
Baugruppe
Tankanlage
bei Bedarf
Außenseite
Behälter
monatlich
Leitungs system
Bewegte Teile
des Tanks
jährlich
Leckagesonde
2,5-jährlich Tankanlage
5-jährlich
Tankanlage
7.3
Störungen
Störung
Pumpe fördert nicht
Pumpe fördert wenig
14
Tätigkeit
Von anhaftendem Schmutz und Dieselkraftstoff reinigen.
Beschädigung an der Verzinkung durch Kaltverzinken ausbessern oder
Beschädigung an der Lackierung mit 2K PU-Lack RAL 7036 "platingrau"
ausbessern.
Optische Prüfung auf Beschädigung
Schläuche auf Risse und Porosität prüfen, Armaturen auf Lecka ge prüfen
(defekte Teile tauschen).
Scharniere und Verschluss mit wenigen Tropfen Universalöl schmieren.
Sicht- und Funktionsprüfung wie in der Betriebsanleitung zur Leckageson-
de LS-03 beschrieben.
Inspektion gemäß ADR 6.5.4.4.1 b) und 6.5.4.4.2
- Dokumentation im Prüf protokoll (siehe Kapitel 10)
- Bei erfolgreicher Prüfung - Einprägung auf Typenschild (Monat/Jahr)
Inspektion gemäß ADR 6.5.4.4.1 a) und 6.5.4.4.2
- Dokumentation im Prüf protokoll (siehe Kapitel 10)
- Bei erfolgreicher Prüfung - Einprägung auf Typenschild (Monat/Jahr)
Möglich Ursache
Kugelhahn Entnahmeleitung
geschlossen
Schläuche sind Blockiert oder
genickt
Luftblasen in der Flüssigkeit
nur DT-Mobil PRO ST:
Filter verstopft
Maßnahme
Kugelhahn öffnen
Schläuche prüfen
Tank einige Minuten ruhen lassen
Filter reinigen (siehe Kapitel 7.4)