Table Des Matières; Pos. Ersatzteil-Nr; Wahlweise - WALTHER PILOT PILOT I Instructions De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Ersatzteilliste PILOT I
Bezeichnung
Nr.
1
Luftkopf
V 10 109 21 . . 5*
(Rundstrahl)
2
V 10 109 02 005
Stellring
3

wahlweise

Materialdüse
V 10 109 03 . . 3*
Edelstahl-rostfrei
4
V 10 101 01 000
Pistolenkörper
5
V 00 130 01 010
Fließbecher
Größe 1: 100 ccm
6
V 00 130 03 010
Fließbecherdeckel
Gr. 1
V 00 130 00 200
Kunststoffbecher
kompl.: 125 ccm
7
V 09 101 36 000
Fiber-Dichtung
8
V 10 101 04 000
Scheibe
9
V 09 101 02 020
Packung
10
V 10 101 06 000
Ventilbuchse
11
V 10 131 09 100
Ventil kpl.
12
wahlweise
Materialnadel
V 10 106 01 . . 3*
13
V 10 106 02 000
Nadelmutter
14
V 10 106 04 000
Nadelfeder
15
V 10 106 07 000
Ventilverschluß-
schraube
16
V 10 106 08 000
Ventilfeder
17
V 10 106 06 000
Federbuchse
18
V 10 106 05 000
Stellschraube
19
V 00 101 09 000
Luftrohr
20
V 10 101 02 000
Pistolengriff
21
V 00 101 08 000
Luftrohrmutter
22
V 00 101 05 000
Reduzierstück
23
V 10 131 07 000
Abzugshebel
24
V 10 101 19 000
Hebelbolzenfeder
25
V 10 101 18 000
Hebelbolzen
26
V 09 101 09 000
Nadelpackung
27
V 10 101 03 000
Nadelstopfbuchse

Pos. Ersatzteil-Nr.

Bezeichnung
Nr.
28
wahlweise
Breitstrahlluftkopf
V 10 109 50 . . 5*
29
wahlweise
Materialdüse
V 20 336 23 . . .*
30
wahlweise
Materialnadel
V 10 126 01 . . 3*
* Bei Ersatzteillieferung bitte entsprechende Größe
angeben. Wir empfehlen, alle fettgedruckten
Ersatzteile (Verschleißteile) auf Lager zu halten.
Reparaturset
WALTHER PILOT hält für die Handspritzpistole
PILOT I ein Reparaturset bereit, dass sämtliche
Verschleißteile enthält:
Artikel-Nr.: V 16 001 51 . . 3 (Rundstrahl)
Düseneinlage
Die Düseneinlage besteht aus Luftkopf, Material-
düse und Materialnadel.
Artikel-Nr.: V 15 001 51 . . 3 (Rundstrahl)
Düsenausstattung nach Wahl:
0,2 • 0,3 • 0,5 • 0,8 • 1,0 • 1,2 • 1,5 mm ø
Inhaltsverzeichnis
1
1.1
Kennzeichnung des Modells
1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
1.3
2
Technische Beschreibung
3
4
Versorgungsleitungen anschließen
5
Inbetriebsetzen und Bedienung
6
Spritzbild verändern
6.1
Mängel eines Spritzbildes beheben
7
Umrüstung und Instandsetzung
7.1
Materialdüse und Luftkopf austauschen
7.2
Materialnadel austauschen
7.3
Undichte Nadelpackung austauschen
8
Reinigung und Wartung
9
Fehlersuche und -beseitigung
10
11

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières