3.2. VORBEREITUNG FÜR DEN EINSATZ
Die Waage sollte in einem Raum verwendet werden, der frei von Wind, Korrosion, Vibrationen, Feuchtigkeit und
Temperaturschwankungen ist. Die Waage sollte vor Vibrationen, starken Luftströmungen, direkter
Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen geschützt werden.
3.2.1. NIVELLIERUNG
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene / horizontale Fläche. Stellen Sie die Höhe der 4 Füße an der Unterseite des
Geräts ein, indem Sie sie im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen. Wenn sich die Luftblase in der Mitte des
Kreises befindet, ist das Gerät nivelliert.
3.2.2. ZUSAMMENBAU DER PFANNE
1. Montieren Sie vier Füße auf die vier Stifte am Boden der Waagschale. Legen Sie dann das Gummipolster
auf jeden Fuß.
2. Befestigen Sie die Schale in den Löchern, die sich im Gehäuse des Geräts befinden.
3.2.3. ANSCHLUSS DES GERÄTS AN DIE STROMVERSORGUNG:
1. Schließen Sie das Netzkabel an, die "AC"-Lampe auf dem Anzeigefeld leuchtet auf.
2. Drehen Sie den Schalter in die gewünschte Position:
" " - Stromversorgung über die eingebaute Batterie,
•
" " - Batterieversorgung (3 Stück, 1,5 V D-Typ),
•
" " - Stellung "Aus", Gerät ausgeschaltet;
•
3. Nach dem Einschalten des Geräts wird auf dem Display "
3.3 VERWENDUNG DES GERÄTS
3.3.1. SYMBOL UND HILFSANZEIGE
3.3.1.1. GEWICHTSFENSTER
Anzeigeleuchte für die Nullstellung: links oben im Gewichtsfenster. Sie leuchtet auf, um anzuzeigen, dass sich die
Waage in der Nullposition befindet.
DE
" die Versorgungsspannung angezeigt.