VORBEREITUNGEN VOR DEM NÄHEN
Anschluss der Maschine an den Netzstrom
VORSICHT
Schalten Sie die Nähmaschine immer aus
und ziehen Sie den Netzstecker ab, wenn
die Maschine nicht benutzt wird.
q Maschinenstecker
w Buchse für den Maschinenstecker
e Netzstecker
r Steckdose
t Anlassersteckdose
y Fußanlasser-Stecker
u Fußanlasser
i Netzschalter
Schalten Sie den Netzschalter i aus.
Schließen Sie den Fußanlasser-Stecker
y an die Anlassersteckdose t an.
Stecken Sie den Maschinenstecker q in
die Buchse w.
Stecken Sie den Netzstecker e in die
Wandsteckdose r.
Schalten Sie den Netzschalter i ein.
Regulieren der Nähgeschwindigkeit
Geschwindigkeitsbegrenzer
Die Nähgeschwindigkeit kann je nach Ihren Nähanforderungen
über den Geschwindigkeitsbegrenzer geregelt werden.
Schieben Sie den Begrenzer nach rechts, um die
Geschwindigkeit zu erhöhen.
Schieben Sie den Begrenzer nach links, um die Geschwindigkeit
zu verringern.
Fußanlasser
Die Nähgeschwindigkeit wird mit dem Fußanlasser variiert.
Je stärker Sie auf den Fußanlasser drücken, um so schneller
läuft die Maschine.
Die Maschine läuft mit der über den Geschwindigkeitsbegrenzer
eingestellten Höchstgeschwindigkeit, wenn der Fußanlasser
ganz durchgedrückt wird.
Bedienungshinweise:
Das Symbol „0" auf dem Netzschalter bezeihnet die „Aus"-Stellung des Schalters.
Sollten die elektreischen Stecker sich nicht einwandfrei und leicht stecken lassen, nehmen
Sie bitte keine Veränderungen an den Steckern vor. Wenden Sie sich in diesem Fall an
Ihren JANOME-Fachhändler oder einen qualifizierten Elektriker.
u
8
i
w
q
y
t
r
e