Télécharger Imprimer la page

arjo Huntleigh SD2 MKII Mode D'emploi page 26

Publicité

6.1
Batteriesparmodus
Zur Verlängerung der Batterielebensdauer wechselt der Doppler nach drei Minuten ohne Signal oder
zehn Minuten Gebrauch. Um den Doppler aus dem Ruhemodus zurückzuholen, stellen Sie den On/Off/
DE
Lautstärkeregler auf OFF und dann wieder auf ON.
6.2
Nach der Verwendung
Stellen Sie den On/Off/Lautstärkeregler auf OFF.
Bevor Sie das Gerät lagern oder an einem anderen Patienten anwenden, nehmen Sie bitte Einsicht in den
Abschnitt Reinigung.
7.
Pflege und Reinigung
7.1
Allgemeine Pflege
Der Doppler weist empfindliche Bestandteile auf, z. B. die Sondenspitze, die mit entsprechender Sorgfalt
behandelt werden muss. Führen Sie regelmäßig eine Prüfung aller Funktionen durch, insbesondere wenn
Grund zur Annahme besteht, dass das System nicht einwandfrei funktioniert. Informationen zu einer
vollständigen Funktionsprüfung finden Sie im betreffenden Abschnitt dieser Gebrauchsanleitung. Bei einem
Defekt wenden Sie sich bitte an Huntleigh oder an Ihren Vertriebspartner, damit das Gerät repariert oder
gegebenenfalls ersetzt werden kann.
Achtung
Folgen Sie grundsätzlich den Hygienevorschriften und den Verfahren zur Reinigung von
Medizingeräten, die in Ihrer Einrichtung gelten.
Beachten Sie Warnungen und Hinweise auf den Reinigungsmittelbehältern bezüglich Verwendung
und Schutzkleidung.
Werden Reinigungs- oder Desinfektionstücher verwendet, die Tücher zuvor ausdrücken, damit
überschüssige Flüssigkeit entfernt wird.
Vor der Reinigung und Desinfektion Doppler immer abschalten und von der Stromversorgung
trennen.
Das Desinfektionsmittel immer mit einem mit sauberem Wasser angefeuchteten Tuch abwischen.
Darauf achten, dass keine Flüssigkeit in die Geräte eintreten kann. Die Geräte nicht in
Flüssigkeiten tauchen.
Keine kratzenden Reinigungstücher oder aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
Keine Spülautomaten oder Autoklaven verwenden.
Keine phenolischen Desinfektionsmittel auf Reinigungsmittelbasis, keine Lösungen, die
kationische Tenside enthalten, keine Verbindungen auf Ammoniakbasis, keine Duftstoffe und keine
antiseptischen Lösungen verwenden.
7.2
Reinigung und Desinfektion des Dopplers
Alle Oberflächen regelmäßig mit einem sauberen und trockenen Tuch abwischen und dabei alle Schmutz- und
Flüssigkeitsrückstände entfernen.
Flüssigkeiten mit einem sauberen und trockenen Tuch von den Oberflächen abwischen.
Mit einem mit 70%-igem Isopropylalkohol angefeuchteten Tuch abwischen.
Mit einem sauberen, trockenen Tuch vollständig trocken wischen.
Ist das Produkt kontaminiert, den entsprechenden Reinigungsvorschriften für Sonden folgen.
7.3
Reinigung und Desinfektion von patientennahen Teilen
(Gilt nicht für die intraoperative Sonde IOP8/DIOP8. Einzelheiten zu Reinigung/Sterilisation entnehmen
Sie bitte der Gebrauchsanleitung für die intraoperative Sonde).
Die Sonden vor der Verwendung am Patienten gemäß dem unten beschriebenen Verfahren (geringes Risiko)
reinigen.Nach der Untersuchung des Patienten die Sonden reinigen und/oder desinfizieren. Dabei das dem
jeweiligen Kreuzkontaminationsrisiko entsprechende Verfahren (s. u.) anwenden:

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Huntleigh d900 mkii