Télécharger Imprimer la page

V-ZUG Cooler V200 88G Mode D'emploi page 7

Publicité

w Statusanzeige erscheint.
w Gerät kühlt auf die werksseitig eingestellte Zieltempe‐
ratur.
w Gerät startet im Demomodus (Statusanzeige mit DEMO
erscheint): Wenn das Gerät im Demomodus startet, dann
können Sie den Demomodus innerhalb der nächsten 5
Minuten deaktivieren. (siehe  Demomodus)
Weitere Informationen:
-
Water & Ice-Center in Betrieb nehmen.
Hinweis
Der Hersteller empfiehlt:
u Lebensmittel einlegen: Etwa 6 Stunden warten, bis einge‐
stellte Temperatur erreicht ist.
u Gefriergut bei -18 °C oder kälter einlegen.
u Hinweise zur Lagerung beachten. (siehe 5.1 Hinweise zur
Lagerung)
4.2  Ausstattung einsetzen
u Beiliegende Ausstattung einsetzen, um das Gerät optimal
zu nutzen.
5  Lagerung
5.1  Hinweise zur Lagerung
WARNUNG
Brandgefahr
u Verwenden Sie keine elektrischen Geräte im Lebensmit‐
telbereich des Gerätes, sofern sie nicht vom Hersteller
empfohlen sind.
Hinweis
Der Energieverbrauch steigt und die Kühlleistung verringert
sich, wenn die Belüftung nicht ausreicht.
u Luftschlitze immer freihalten.
Folgende Vorgaben zur Lagerung beachten:
Luftschlitze am Ventilator freihalten.
-
Im Gefrierfach: Lebensmittel gut verpacken.
-
-
Lebensmittel,
die
leicht
annehmen oder abgeben, in geschlossenen Behältern
verpacken oder abdecken.
-
Rohes Fleisch oder rohen Fisch in sauberen, geschlos‐
senen Behältern verpacken. So verhindern Sie, dass
Fleisch oder Fisch andere Lebensmittel berühren oder auf
diese tropfen.
Flüssigkeiten in geschlossenen Behältern aufbewahren.
-
-
Lebensmittel mit Abstand lagern, damit die Luft gut
zirkulieren kann.
-
Lebensmittel entsprechend den Angaben auf der Verpa‐
ckung lagern.
Immer das auf der Verpackung angegebene Mindesthalt‐
-
barkeitsdatum beachten.
Hinweis
Das Nichtbefolgen dieser Vorgaben kann zum Verderb von
Lebensmitteln führen.
5.2  Kühlteil
Durch die Luftzirkulation im Gerät stellen sich unterschied‐
liche Temperaturzonen ein. Sie finden die unterschiedlichen
Temperaturzonen in der Geräte- und Ausstattungsübersicht.
(siehe 1.2 Geräte- und Ausstattungsübersicht)
* Je nach Modell und Ausstattung
Geruch
oder
Geschmack
5.2.1  Lebensmittel einordnen
u Oberer Bereich und Tür: Butter, Käse, Konserven und
Tuben lagern.
u Kälteste Temperaturzone: Leicht verderbliche Lebens‐
mittel wie fertige Speisen, Fleisch- und Wurstwaren
lagern.
u Unterste Ablage: Rohes Fleisch oder rohen Fisch lagern.
5.3  KeepFresh
KeepFresh eignet sich für unverpackte Lebensmittel wie
Obst und Gemüse.
Die Luftfeuchtigkeit im Fach ist abhängig vom Feuchtege‐
halt des eingelegten Kühlguts und von der Häufigkeit
des Öffnens. Sie können die Luftfeuchtigkeit regulieren.
(siehe 8.7 Feuchteregulierung)
5.3.1  Lebensmittel einordnen
u Unverpacktes Obst und Gemüse lagern.
Wenn Luftfeuchtigkeit zu hoch ist:
u Luftfeuchtigkeit regulieren. (siehe 8.7 Feuchteregulie‐
rung)
5.4  ****-Gefrierfach
Hier stellt sich bei -18 °C ein trockenes, frostiges Lagerklima
ein. Frostiges Lagerklima eignet sich zur Lagerung von Tief‐
kühlkost und Gefriergut für mehrere Monate, zur Herstellung
von Eiswürfeln oder zum Einfrieren frischer Lebensmittel.
Die Lufttemperatur im Gefrierfach, gemessen mit Thermo‐
meter oder anderen Messgeräten, kann schwanken. Die
Temperaturschwankungen sind in halbvollem oder leerem
Gefrierfach gröβer und es ist möglich, Temperaturen wärmer
als -18 °C zu erreichen.
5.4.1  Lebensmittel einfrieren
Sie können maximal so viele frische Lebensmittel inner‐
halb von 24 Stunden einfrieren, wie auf dem Typenschild
(siehe 10.5 Typenschild) unter „Gefriervermögen ... kg/24h"
angegeben ist.
Damit die Lebensmittel schnell bis zum Kern durchfrieren,
folgende Mengen pro Packung einhalten:
Obst und Gemüse bis zu 1 kg
-
Fleisch bis zu 2,5 kg
-
Lebensmittel einordnen
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Glasscherben!
Flaschen und Dosen mit Getränken können beim Gefrieren
platzen. Dies gilt insbesondere für kohlensäurehaltige
Getränke.
u Flaschen und Dosen mit Getränken nicht einfrieren!
u Verpackte Lebensmittel in das Gefrierfach legen, sodass
sie Kontakt zum Boden oder den Seitenwänden haben.
Lebensmittel auftauen
WARNUNG
Gefahr einer Lebensmittelvergiftung!
u Aufgetaute Lebensmittel nicht wieder einfrieren.
u Aufgetaute Lebensmittel so schnell wie möglich verar‐
beiten.
Sie können Lebensmittel auf verschiedene Arten auftauen:
im Kühlteil
-
Lagerung
7

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cooler v600 88gCo2h-51119Co6h-51145