Télécharger Imprimer la page

HOLZMANN MASCHINEN NTS250S 230V Mode D'emploi page 15

Publicité

7.2.4
Lederabziehscheibe wechseln
7.2.5
Kohlebürsten kontrollieren / wechseln
Überprüfen Sie die Kohlebürsten nach den ersten 50 Betriebsstunden mit einer neuen Maschine
oder wenn neue Bürsten montiert sind. Nach Durchführung der ersten Kontrolle wiederholen Sie
die Kontrolle alle 10 Betriebsstunden. Wenn die Kohle auf eine Länge von 6 mm abgenutzt ist,
oder wenn die Feder oder der Fahrdraht verbrannt oder beschädigt ist, ist es notwendig, beide
Bürsten auszutauschen. Wenn sich herausstellt, dass die Bürsten nach dem Ausbau verwendbar
sind, ist es möglich, sie wieder zu montieren.
7.3
Lagerung
Bei unsachgemäßer Lagerung können wichtige Bauteile beschädigt und zerstört
werden. Lagern Sie verpackte oder bereits ausgepackten Teile nur unter den
vorgesehenen
Lagern Sie die Maschine bei Nichtgebrauch an einem trockenen, frostsichereren und
versperrbaren Ort um einerseits der Entstehung von Rost entgegenzuwirken, und um
andererseits sicherzustellen, dass Unbefugte und insbesondere Kinder keinen Zugang zur
Maschine haben.
7.4
Entsorgung
Beachten Sie die nationalen Abfallbeseitigungs-Vorschriften. Entsorgen Sie die
Maschine, Maschinenkomponenten oder Betriebsmittel niemals im Restmüll.
Kontaktieren Sie gegebenenfalls Ihre lokalen Behörden für Informationen
bezüglich der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie bei Ihrem
Fachhändler eine neue Maschine oder ein gleichwertiges Gerät kaufen, ist dieser
in bestimmten Ländern verpflichtet, Ihre alte Maschine fachgerecht zu
entsorgen.
8
FEHLERBEHEBUNG
Gefahr durch elektrische Spannung! Das Manipulieren an der Maschine bei
aufrechter Spannungsversorgung kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod
führen. Trennen Sie die Maschine vor der Durchführung von Arbeiten zur
Fehlerbehebung daher zunächst immer von der Stromversorgung und sichern Sie sie
gegen unbeabsichtigte Wiederinbetriebnahme!
Viele mögliche Fehlerquellen können bei ordnungsgemäßem Anschluss der Maschine an die
Spannungsversorgung bereits im Vorfeld ausgeschlossen werden.
Sollten sie sich außer Stande sehen, erforderliche Reparaturen ordnungsgemäß durchzuführen
und/oder besitzen sie die vorgeschriebene Ausbildung dafür nicht, ziehen sie immer einen
Fachmann zum Beheben des Problems hinzu.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at
 Scheibe und Fixierschraube (2) lösen
 Alte Lederabziehscheibe abnehmen
 Neue Lederabziehscheibe (1) auf die Antriebswelle setzen
 Darauf achten, dass die Aussparung an Scheibe und Welle
ineinandergreifen
 Lederabziehscheibe mit Scheibe und Fixierschraube (2) fixieren
 Maschine auf die Seite legen
 Beide Verriegelungen (1) auf der Vorder- und Rückseite durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn öffnen
 Kohlebürsten (2) entfernen
 Kohlebürsten in umgekehrter Reihenfolge einsetzen.
H I N W E I S
Umgebungsbedingungen!
W A R N U N G
FEHLERBEHEBUNG
15
NTS250S_230V

Publicité

loading