Télécharger Imprimer la page

HOLZMANN MASCHINEN NTS250S 230V Mode D'emploi page 11

Publicité

Ein auf diese Weise gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Ein derartig gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Ungeachtet aller Sicherheitsvorschriften sind und bleiben ihr gesunder Hausverstand und ihre
entsprechende technische Eignung/Ausbildung die wichtigsten Sicherheitsfaktoren bei der
fehlerfreien Bedienung der Maschine. Sicheres Arbeiten hängt in erster Linie von Ihnen ab!
6
BETRIEB
6.1
Lieferumfang prüfen
Vermerken Sie sichtbare Transportschäden stets auf dem Lieferschein und überprüfen Sie die
Maschine nach dem Auspacken umgehend auf Transportschäden bzw. auf fehlende oder
beschädigte Teile. Melden Sie Beschädigungen der Maschine oder fehlende Teile umgehend
Ihrem Händler bzw. der Spedition.
6.2
Zusammenbau
Die Maschine kommt vormontiert, es sind die zum Transport abmontierten Bauteile nach
folgender Anleitung zu montieren und die elektrische Verbindung herzustellen.
6.3
Betriebshinweise
Schleifrichtung:
Arbeiten in oder gegen Schleifrichtung hängt wesentlich von Ihren Anforderungen ab.
Gegen die Drehrichtung des Schleifsteines:
Um schnell viel Material abzutragen (z.B. bei verrostetem Werkzeug)
Schärfen von grobem Werkzeug (z.B. Äxte)
In Drehrichtung des Schleifsteines:
Feines Abtragen von Material
Schärfen von Schnitzwerkzeugen, Messern
Vor jeder Arbeit kontrollieren, ob der Schleifstein plan ist. Falls nötig Schleifstein abziehen.
Drehzahl:
Die richtige Drehzahl richtet sich nach dem erwünschten Ergebnis. Für das Schärfen eignet sich
eher eine Drehzahl im unteren Bereich. Für das Abziehen mit der Lederabziehscheibe eine höhere
Drehzahl. Bei Arbeiten mit höheren Drehzahlen an der Lederabziehscheibe Wasserwanne
entleeren/absenken. Spritzgefahr!
Abziehen:
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at
V O R S I C H T
H I N W E I S
 Scheibe (2) und Schleifstein (1) auf die
Antriebswelle setzen und mit Scheibe und
Mutter (2) fixieren
 Wasserwanne (3) unter den Schleifstein
einfädeln und in die dafür vorgesehenen
Schlitze im Gehäuse einhaken
 Den Universalhalter (1) in die erforderlichen
Halterungen (2) stecken und mit
Fixierschrauben (3) in gewünschter Position
fixieren
 Werkzeughalter (1) auf den Universalhalter (2)
schieben
BETRIEB
11
NTS250S_230V

Publicité

loading