2. Klappen Sie das linke Pedal (Linksgewinde)
winde)
10
ein (siehe Kapitel „Pedale bedienen").
3. Nehmen Sie den Scheinwerfer
„Scheinwerfer einsetzen").
4. Nehmen Sie das Rücklicht
den Halter (siehe Kapitel „Beleuchtung montieren").
5. Schieben Sie die Sattelstütze
einstellen").
6. Legen Sie den Spannhebel (Lenkrohr)
schwenken Sie den Spannhebel aus dem Faltgelenk.
7. Ziehen Sie den Riegel (Faltgelenk, Lenkrohr)
und schwenken Sie das Lenkrohr
anliegt. Achten Sie darauf, dass die Seilzüge
werden.
8. Klappen Sie den Ständer ein.
9. Legen Sie den Spannhebel (Rahmen-Faltgelenk)
um und schwenken Sie den Spannhebel aus dem Faltgelenk.
10. Heben Sie den Riegel (Faltgelenk, Rahmen)
schwenken Sie den vorderen Rahmen gegen den Uhrzeigersinn um das Faltge-
7
lenk
bis das Vorderrad
11. Stellen Sie das Fahrrad vorsichtig auf einer weichen Unterlage so ab, dass es nicht
umfallen kann.
Sie haben das Fahrrad erfolgreich zusammengefaltet.
Einstellungen
WARNUNG!
Verletzungs- und Unfallgefahr!
Falsches Festziehen von Schrauben kann zu Materialermüdung
führen. Schrauben werden bei zu großer Beanspruchung weich
und können reißen.
− Verwenden Sie zum Festziehen der Schrauben immer einen
Drehmomentschlüssel (siehe Kapitel „Anzugsdrehmomente").
− Prüfen Sie nach dem Festziehen, ob die Komponenten fest sitzen.
− Wenden Sie sich an einen Fachmann, wenn Sie keine Kenntnisse
im Umgang mit einem Drehmomentschlüssel haben.
KUNDENDIENST
0800 28 12 20
AT
00800 64 32 32 47
CH
9
13
aus dem Halter (vorne)
21
aus dem Halter (hinten)
34
vollständig herunter (siehe Kapitel „Sattelhöhe
27
vollständig nach rechts hin um und
28
2
nach vorne hin um, bis es am Vorderrad
1
24
64
am Hinterrad
und das rechte Pedal (Rechtsge-
17
(siehe Kapitel
20
und demontieren Sie
mit dem Spannhebel nach links
nicht eingeklemmt oder geknickt
25
vollständig nach unten hin
mit dem Spannhebel an und
73
anliegt.
bikecenter@radservice.net
AT
CH
Einstellungen
64
25