Télécharger Imprimer la page

Casals CCS23050C Mode D'emploi page 82

Publicité

Holz unter Spannung sägen
Das Sägen von unter Spannung
stehendem Holz erfordert besondere
Sorgfalt. Unter Spannung stehendes Holz,
das beim Sägen von dieser Kraft befreit
wird, reagiert manchmal völlig
unkontrolliert. Dies kann zu äußerst
schweren und sogar tödlichen
Verletzungen führen (Abb. 15,16,17).
Solche Arbeiten dürfen nur von
entsprechend ausgebildeten Fachkräften
durchgeführt werden.
REINIGUNG
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor
Sie Reinigungsarbeiten durchführen.
Schmutz und Staub auf
Sicherheitsvorrichtungen,
Lüftungsschlitzen und Motorgehäuse so
gering wie möglich halten. Reiben Sie das
Gerät mit einem sauberen Tuch ab oder
blasen Sie es mit Druckluft aus und halten
Sie dabei den Druck niedrig.
Es wird empfohlen, das Gerät nach jedem
Gebrauch zu reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit
einem feuchten Tuch und etwas milder
Seife. Verwenden Sie keine Reinigungs-
oder Lösungsmittel, da diese die
Kunststoffteile des Geräts beschädigen
könnten. Es ist darauf zu achten, dass kein
Wasser in das Geräteinnere gelangt. Wenn
Wasser in das Elektrogerät eindringt,
besteht ein erhöhtes Risiko eines
Stromschlags. Eventuelle Rückstände auf
der Schutzhülle mit einer Bürste entfernen.
Überprüfen Sie die automatische
Kettenschmierung
Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion
der automatischen Kettenschmierung, um
eine Überhitzung und damit verbundene
Schäden an Schwert und Sägekette zu
vermeiden. Richten Sie dazu das
Schwertende gegen eine glatte
Oberfläche (Brett, Einschnitt in einen
Baum) und betätigen Sie die Kettensäge.
Treten während des Vorgangs
zunehmend Ölspuren auf, funktioniert die
automatische Kettenschmierung
einwandfrei. Wenn keine deutliche Spur
von Öl sichtbar ist, lesen Sie die
Beachten Sie die entsprechenden
Anweisungen im Kapitel
„Fehlerbehebung". Sollten auch diese
Hinweise nicht weiterhelfen, müssen Sie
sich an unseren Kundendienst oder eine
vergleichbare Fachwerkstatt wenden.
Berühren Sie während des Vorgangs nicht
die Oberfläche.
Halten Sie einen ausreichenden
Sicherheitsabstand (ca. 20 cm) ein.
Schärfen Sie die Sägekette
Effektive Kettensägenarbeiten können nur
durchgeführt werden, wenn die
Sägekette in optimalem Zustand und
scharf ist. Dadurch wird auch die Gefahr
eines Rückschlags verringert. Die
Sägekette kann bei jedem Händler
geschärft werden. Versuchen Sie nicht,
die Sägekette selbst zu schärfen, wenn
Sie nicht über das entsprechende
Werkzeug und die nötige Erfahrung
verfügen.
ANOMALIEN UND REPARATUR
Im Falle einer Panne bringen Sie das Gerät
zu einem autorisierten technischen
Kundendienst oder wenden Sie sich an
den Kundendienst auf der Website
www.casalstools.es.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu
zerlegen oder zu reparieren, da dies zu
Gefahren führen kann. Sollte die
Netzwerkverbindung beschädigt sein,
muss diese ausgetauscht werden,
verfahren Sie dabei wie bei einer Panne.
EIGENSCHAFTEN
Maximale absorbierte Leistung: 1400 W
Nennspannung: 230-240V
Frequenz: 50 Hz
Schnittgeschwindigkeit: 10,5 m/s
Maximale Schnittlänge: 35,5 cm
Leerlaufdrehzahl: 0-5500/min
Gewicht mit Schwert und Kette: 4,5 kg
Schalldruckpegel (LpA)=86,7 dB, KpA=3dB
Schallleistungspegel (LwA)=106,7dB,
KpA=3 dB
Vibrationsemissionswert des Vordergriffs:
ah = 1,917 m/s2
Vibrationsemissionswert des hinteren
Griffs: ah = 1.232 m/s2
Ungenauigkeit K = 1,5 m/s2

Publicité

loading