Fehlerlokalisierung
Bei fehlerhaftem
Yerhalten
des Tellermotors
sind zunichst die Gleichspan-
nungswerte an den Anschilissen C 7/8 zu messen.
De die Verstarker gleichspan-
nungsgekoppelt und nullsymmetrisch aufgebaut
sind, miissen diese Werte jeweils
innerhalb * 50 mY liegen. Soliten sie uberschritten sein, wird das Gleich-
spannungseingangspotential
am IC-AnschiuS 3 gemessen; eine Spannung, die
groGer
als + 30 mY
ist, weist
auf einen
Fehler
im Tellermotoroszilletor
hin.
Ein hohen Potential,
des erst am Verstarkerausgang
erscheint,
weist
im al!-
gemeinen auf einen defekten
IC oder Transistor
im Verstarker
hin.
Es sollte beachtet werden, daS Sinussignalverzerrungen auch zu betrdchtlichen
Gleichspannungswerten
am Verstarkerausgang
fuhren kOnnen.
Es ist auf jeden
Fall
ratsam,
das Signal
mit einem Oszillografen
zu iiberpriifen,
um ein einwand-
freies Verhalten der Motoransteuerungselektronik
zu bestatigen.
Die GrdGen der Motorspannungen werden nach Paragraph II. 6. eingestellt und ge-
messen.
Sallte die Spannung bei einer Geschwindigkeit auSerhalb der Toleranz
im gleichen MaSe an beiden Ausgdngen auftreten,
liegt die Ursache hdchstwahr-
scheinlich im Te] lermotoroszillator.
Wenn nur ein Ausgang eine falsche Span-
Troudlesngot ing
It should be noted that a UC offset voltage can be produced by sinusoidal
signal distortion;
it is in any event advisable to check signa) purity with
an oscilloscope
to confirm correct
performance of the motor drive system.
The correct RMS output voltages are adjusted and measured as described
in
Section Il. 6. Should the voltage at one speed lie out of tolerance by the
same degree at both vulpuls, ¢ defect
in the platter motor oscillator ts ind{-
cated.
If a descrepancyat only one output appears,
the RC feedback network
of the respective amplifier should be checked
for faulty components.
Depistage des pannes
Lorsque le plateau
ne tourne pas correctement,
ia tension
continue aux con-
nexions C 7/8 doit étre mesurée. Etant donne que les amplificateurs sont
couplés directement et opérent symetriquement
par rapport a la masse, cette
tension doit étre inférieure & + 50 m¥. Si ce n'est
pas le cas,
verifier
la
tension d'entree du circuit intégré 4 la borne 3 de Z 201/202. Une valeur de
plus de + 30 mV révéle
une panne de 1 'oscillateur
du moteur d'entratnement
du
plateau.
Des tensions continues
élevées
apparaissant
premiérement
aux connexions
de sortie
sont généralement
le signe d'un circuit
intégré ou d'un transistor
défectueux
dans l'amplificateur correspondant.
a