PT
WA-M220, WA-M220L Pistola Automática
6. PROBLEMAS, CAUSAS E SOLUÇÕES
FALTA DE SAÍDA DE TINTA
- Set de regulagem da
Verifique e regule.
agulha (7) fechado.
- Furo do bico do
Verifique e limpe.
material entupido.
- Acumulação de tinta
Verifique e limpe.
entre a agulha (2-2) e o set
da gaxeta da agulha (3-4).
ATOMIZAÇÃO A INTERMITÊNCIA
- Vazamento de ar do bico do
Verifique, limpe e substitua,
material (2-1) e das sedes
se for necessário.
cónicas do corpo da pistola.
- Vazamento de ar do set da
Aperte.
gaxeta da agulha (3-4).
- Vazamento de ar da união
Aperte.
da tubulação do material.
DEFEITOS NO LEQUE
- O bico do material (2-1) ou
Limpe cuidadosamente.
o bico do ar (1) estão incru-
stados de tinta.
- O bico do material (2-1)
Substitua, se for necessário.
ou o bico do ar (1) estão
danificados.
- O bico do material (2-1)
Remova para limpar a sua
não foi inserido correcta-
sede.
mente.
- A viscosidade do fluido é
Dilua a tinta ou aumente a
demasiada elevada ou
viscosidade.
demasiada baixa.
- A vazão da tinta é dema-
Ajuste a regulagem da
siada elevada ou demasiada
agulha (7) para reduzir ou
baixa.
aumentar a vazão.
- O bico do material (2-1) e da
Limpe ou substitua, se for
agulha (2-2) não foram posicio- necessário.
nados correctamente.
VAZAMENTO DA TINTA
- O bico do material (2-1) e da
Limpe ou substitua,
agulha (2-2) estão incrustados,
se for necessário.
danificados ou desgastados na sede.
- A porca de regulagem da agulha Substitua
está desgastada.
- Amola da agulha
Substitua
está desgastada.
- O bico do material (2-1) e o corpo Apertar
da pistola estão desapertados.
- A gaxeta da agulha (3-4) está
Limpie e regule
suja ou demasiada estreita.
- A gaxeta da agulha (3-4) está
Substitua ou regule
desgastada ou demasiadades
apertada.
- A gaxeta da agulha (3-4) e a
Substitua
agulha (2-2) estão desgastadas.
- O sistema de bloqueio e desblo-
Apertar
queio rápido da base (12) está
desapertado.
- A gaxeta da vedação da base (15) Substitua
está danificada ou desgastada.
- A superfície da sede do set do
Limpe ou substitua,
pistão (4) está suja, danificada
se for necessário.
ou desgastada.
- A superfície da sede da gaxeta
Limpe ou substitua,
do corpo da pistola está suja,
se for necessário.
danificada ou desgastada.
- A mola do pistão (6) está
Substitua
desgastada.
- O O-ring do pistão (4-2)
Substituir
está desgastado.
22
7. LISTA PEÇAS SOBRESSALENTES
Kit de transformação WA-
1
21
21-1
Ref.
DESCRIÇÃO
1
Set do bico do ar
2
Set do bico do material e da agulha
n
2-1
Bico do material
2-2
Agulha
3-1
O-ring
n
3-2
Tampa
3-3
O-ring
n
3-4
Junta da agulha
3-5
Gaxeta de vedação
3-6
Parafuso de bloqueio
4
Pistão
4-1
Gaxeta do pistão
n
4-2
O-ring
n
4-3
Válvula do ar
n
5
Mola da agulha
6
Mola do pistão
7
Set de regulagem da agulha
7-1
Esfera
7-2
Mola de regulagem da agulha
8
Lingueta de vedação
9
Parafuso borboleta
10
Arruela
11
Set de regulagem do leque
12
Base removível WA-M4R
13
Arruela
14
Anel de vedação
15
Gaxeta de vedação
Acessórios
16
Parafuso de fixação
17
Tampa sextavada
3-1
O-ring
19
Parafuso
20
Tampa sextavado
Kit de transformação WA-M220L
1
Bico do ar
21
Aro do bico do ar
21-1
Gaxeta
2
Agulha
As peças marcadas são sujeitas a desgaste.
n
NOTA: na ordem de compra por favor especifique sempre o modelo da pistola, o
nome da peça sobresselente, o número de referência, o modelo do bico do ar, do
bico do material e da agulha.
WA-M220, WA-M220L Automatische Spritzpistole
Bevor Sie die Pistole einsetzen, einschalten, regulieren oder
warten, lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und halten Sie
diese wenn notwendig bereit.
Die Lackierpistolen ANEST IWATA erfüllen die Anforderungen der
Richtlinie 2014/34/EU für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmung-
sgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen.
KURZE KENNZEICHNUNG
AUF DER PISTOLE:
Beachten Sie IMMER die Sicherheitshinweise, die in dieser
Betriebsanleitung enthalten sind.
Symbol
BEDEUTUNG
Gefahrenniveau
WARNHINWEISE
Potentiell gefährliche
Situation.
VORSICHTIG
WICHTIG
M220L
1. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
2
Max. Arbeitsluftdruck:
Lärme (LAeqT)*:
Luftanschluss
Materialanschluss von der basis
Max. Temperatur
Raum 5 ~ 40 °C - Luft/Flüssigkeit 5 ~ 43 °C
* Messstelle: 1 m hinter der Pistole, 1.6 m Höhe
2. SICHERHEITSHINWEISE
EXPLOSIONS- UND FEUERGEFAHR
1. Niemals HALOGENKOHLENWASSERSTOFFLÖSUNGSMITTEL verwenden, die
durch chemische Reaktionen zur Auflösung des Pistolenkörpers aus Aluminium
führen können.
UNGEEIGNETE LÖSUNGSMITTEL: Methylchlorid, Dichloromethan, 1,2 Dichloroethan,
Tetrachlorkohlenstoff, Trichloräthylen 1.1.1- Thrichlorethan.
2. Funken und offene Flammen sind strikt zu vermeiden. Die verwendeten
Produkte sind leicht entzündlich und deshalb können Brände auslösen. Niemals
offenen Flammen, elektrischen Geräten, Zigaretten, u.ä. aussetzen.
3. Spritzpistole sicher durch leitenden Luftschlauch erden. (Widerstand 1MΩ).
Stets sicherstellen, dass die Spritzpistole korrekt geerdet ist.
GESUNDHEITSSCHUTZ
1. Arbeitsplatz muss über eine gute Ventilation verfügen; verwenden Sie eine
Spritzkabine. Bei unzureichender Ventilation kann es zu einer Vergiftung mit orga-
nischen Lösungsmitteln oder Feuer kommen.
2. Tragen Sie immer Schutzausrüstung (Schutzbrille, Schutzmaske und
Handschuhe), um Augen- und Hautentzündungen zu vermeiden.
Falls Beschwerden auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
3. Falls nötig, sollten Sie Gehörschutz anwenden. Der Lärmpegel kann je nach
Arbeitsbedingungen und Standort 85 dB(A) übersteigen.
UNSACHGEMÄSSE ANWENDUNG
1. Zielen Sie niemals die Pistole auf Menschen oder Tiere.
2. Überschreiten Sie nie den maximalen Arbeitsdruck oder die maximale
Arbeitstemperatur.
3. Vor Reinigung, Auseinandernehmen und Wartung blasen Sie immer den Luft-
und Flüssigkeitsdruck aus.
Andernfalls kann der verbleibende Druck Verletzungen wegen der unsachgemäßen
Anwendung und der Ausstößung der Reinigungsflüssigkeit verursachen.
Um den Druck auszublasen, die Druckluftversortung und den Lackzufuhr trennen.
Danach nur den Kolben mit Luft zuführen und das Material mittels der Nadel aus-
lassen. Dieser Verfahren verursacht das automatischen Anhalten der Druckluft.
4. Das Flüssigkeitsnadelset ist oben spitz. Um Zwischenfälle zu vermeiden,
berühren Sie die Spitze niemals während Wartungsarbeiten.
5. Verwenden Sie niemals die Pistole zum Spritzen von Lebensmitteln oder
Chemikalien. Andernfalls könnten ungeeignete Substanzen zu Korrosion der
Flüssigkeitsleitungen und damit zu Gesundheitsschäden führen.
II 2 G Ex h X
6. Verändern Sie nie die Spritzpistole, um Beschädigungen zu vermeiden,
II 2 G Ex h X
welche die Qualität des Ergebnisses beeinträchtigen könnten.
7. Bei Funktionstörungen unterbrechen Sie die Spritzvorgänge sofort, um den
Defekt festzustellen. Das Produkt nicht erneut verwenden, solange das
Problem nicht gelöst wird.
8. Betreten Sie nie die Arbeitsbereiche der Maschinen (wie Roboter,
Folgen
Bewegungsautomaten, usw.), solange diese nicht eingeschaltet werden.
Bei Zuwiderhandlung könnte der Kontakt mit den laufenden Maschinen zu
Hohe Risiken für die
Unfällen und Verletzungen führen.
Gesundheit und das
Leben des Bedieners.
3. VERBINDUNG
Mäßige Risiken für
VORSICHT
(Das Modell WA-M220 nur mit der Basis WA-M4R verwenden).
Produkt und Bediener.
-
Um die Pistole zu versorgen, Rein- und Trockenluft verwenden.
Materielle Schäden.
-
Bei der ersten Verwendung der Pistole nach dem Erwerb die
Materialdurchgänge reinigen, indem zum Entfernen des Rostschutzöls
geeignetes Waschmittel versprüht wird.
-
Ein Dreiweg- Solenoidventil mit Innendurchmesser größer als 4mm
6.8 bar (98 PSI)
und einen Luftschlauch mit Innendurchmesser größer als 6 mm und
Länge nicht höher als 10m verwenden. Kleinere Innendurchmesser des
82.4 dB(A)
Solenoidventils und längeren Luftschlauch zwischen Ventil und Spritzpistole
könnten Verspätungen der Vorgänge verursachen.
Rc 1/8"
-
Den Schlauch fest an die Pistole anschließen, um zu verhindern, dass
Rc 1/8"
das Ablösen desselben oder die Verlüste während der Spritzvorgänge
schwere Körperverletzungen verursachen.
1. Die Spritzpistole an der Basis (12) mittels der Flügelmutter (9) befestigen, die
Basis (12) auf den Spannbügel zusammsetzen, den Spritzstrahl ausrichten
und die Spritzpistole in der richtigen Position mittels des Verankerungsbolzens
blockieren.
2. Den Luftschlauch an die Zerstäuberluftseite (mit dem Kennzeichnen CAP), den
Luftschlauch des Spritzstrahls an die Seite der Spritzstrahlluft (mit dem kenn-
zeichnen FAN) und den Betribsluftschlauch an die Betriebsluftseite (mit dem
Kennzeichnen CYL) fest anschließen.
3. Den Materialschlauch fest an die Materialeingangsseite (mit dem
Kennzeichnen FLU) anschließen. Falls die Rückströmung verwendet ist, den
Materialschlauch fest an die Materialausgangsseite (mit dem Kennzeichnen
CIR ) anschließen. Im Falle von nicht mit Zirkulationssystem verwenden, fixie-
ren Sie die Sechskantverschluss (17) auf CIR markierte Seite Öffnung.
4. Die automatische Spritzpistole mit Reinigungsmittel zuführen und spritzen, um
die Lackdurchgänge zu reinigen.
5. Die automatische Spritzpistole mit Lack zuführen, den Spritzer prüfen und
die Luftmenge, die Materialfördermenge und die Spritzstrahl nach Ihren
Anforderungen regulieren.
VERBINDUNGSBEISPIELE
Luftregler
Luftregler
Luft Spritzstrahl (FAN)
Luftregler
Rückschlagklappe
Kompressor
Trockner
Luftfilter
DE
Zerstäubungsluft (CAP)
Dreiweg-Solenoidventil
Betriebsluft (CYL)
Im Fall von
Rückströmung,
immer an CIR
anschließen
Pumpe
Durchflusszähler
Luftfilter
23