DE
AT
CH
• SiehabeneinebessereKontrolle,wenn
Sie mit der Unterseite des Schwertes
(mitziehenderKette)undnichtmitder
Oberseite des Schwertes (mit schieben-
derKette)sägen.
• DieSägekettedarfwährenddesDurch-
sägensoderdanachwederdenErdbo-
den noch einen anderen Gegenstand
berühren.
• AchtenSiedarauf,dassdieSägekette
nicht im Sägeschnitt festklemmt. Der
Baumstamm darf nicht brechen oder
absplittern.
• BeachtenSieauchdieVorsichtsmaß-
nahmen gegen Rückschlag (siehe Si-
cherheitshinweise).
• BeiSägearbeitenamHangstetsober-
halb des Baumstammes stehen. Um im
Moment des „Durchsägens" die volle
Kontrollezubehalten,gegenEndedes
SchnittsdenAnpressdruckreduzieren,
ohne den festen Griff an den Handgrif-
fenderKettensägezulösen.Darauf
achten,dassdieSägekettenichtden
Boden berührt. Nach Fertigstellung des
Schnitts den Stillstand der Sägekette
abwarten,bevormandieKettensäge
dortentfernt.DenMotorderKettensä-
geimmerausschalten,bevormanvon
Baum zu Baum wechselt.
Wenn die Sägekette fest-
klemmt, versuchen Sie nicht,
das Gerät mit Gewalt herauszuzie-
hen. Es besteht Verletzungsgefahr.
Stellen Sie den Motor ab und benut-
zen Sie einen Hebelarm oder Keil,
um das Gerät freizubekommen.
Ablängen
Ablängen ist das Sägen von gefällten
Baumstämmen in kleine Abschnitte. Ach-
tenSieaufIhrensicherenStandunddie
24
gleichmäßigeVerteilungIhresKörperge-
wichtsaufbeideFüße.Fallsmöglich,sollte
derStammdurchÄste,BalkenoderKeile
unterlegt und gestützt sein.
• AchtenSiedarauf,dassdieSägekette
beimSägendenErdbodennichtbe-
rührt.
• AchtenSieaufgutenStandundstehen
Sie bei abschüssigem Gelände ober-
halb des Stammes. Um im Moment des
„Durchsägens"dievolleKontrollezu
behalten,gegenEndedesSchnittsden
Anpressdruckreduzieren,ohneden
festenGriffandenHandgriffenderKet-
tensäge zu lösen. Nach Fertigstellung
des Schnitts den Stillstand der Sägeket-
teabwarten,bevormandieKettensäge
dortentfernt.DenMotorderKettensä-
geimmerausschalten,bevormanvon
Baum zu Baum wechselt.
1. Stamm liegt am Boden:
Sägen Sie von oben den Stamm ganz
durchundachtenSieamEndedesSchnit-
tesdarauf,denBodennichtzuberühren.
WenndieMöglichkeitbesteht,denStamm
zudrehen,sägenSieihnzu2/3durch.
Dann drehen Sie den Stamm um und
sägen den Rest des Stammes von oben
durch.
2. Stamm ist an einem Ende
abgestützt:
Sägen Sie zuerst von unten nach oben
(mitderOberseitedesSchwertes)1/3des
Stammdurchmessersdurch,umeinSplittern
zu vermeiden. Sägen Sie dann von oben
nach unten (mit der Unterseite des Schwer-
tes)aufdenerstenSchnittzu,umeinFest-
klemmen zu vermeiden.