Betriebsart
anwählen
Gefahr durch einen elektrischen Schlag.
Schwer Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
▶
1
TPS 2700, TS/TPS 4000/5000
(6)
(7)
(8)
TP 4000/5000 CEL
(6)
(7)
WARNUNG!
Sobald der Netzschalter in Stellung „I" geschaltet ist, ist die Wolframelek-
trode des Schweißbrenners spannungsführend. Darauf achten, dass die
Wolframelektrode keine Personen oder elektrisch leitenden oder geerdeten
Teile berührt (z.B. Gehäuse, etc.)
Netzschalter in Stellung "I" schalten - sämtliche Anzeigen am Bedienpanel
leuchten kurz auf
Mit Taste Verfahren (6) das Verfahren WIG-Schweißen
1
anwählen
-
Schweißspannung wird mit einer Verzögerung von 3
Sekunden auf die Schweißbuchse geschaltet.
-
Die Anschlussbuchse Schutzgas der Gasflasche für
das WIG-Schweißen wird freigegeben
Mit Einstellrad (7) gewünschte Stromstärke einstellen
2
(Wert kann an der linken Anzeige abgelesen werden)
Taste Gasprüfen (8) drücken und am Druckminderer der
3
Gasflasche für das WIG-Schweißen, die gewünschte
Schutzgasmenge einstellen
Mit Taste Verfahren (6) das Verfahren WIG-Schweißen
1
anwählen
-
Schweißspannung wird mit einer Verzögerung von 3
Sekunden auf die Schweißbuchse geschaltet.
-
Die Anschlussbuchse Schutzgas der Gasflasche für
das WIG-Schweißen wird freigegeben
Mit Einstellrad (7) gewünschte Stromstärke einstellen
2
(Wert kann an der linken Anzeige abgelesen werden)
Am Druckminderer der Gasflasche für das WIG-
3
Schweißen, die gewünschte Schutzgas-Menge einstellen.
Deutsch
19