Schutzgasfla-
WICHTIG! Beim Wechsel auf die Betriebsart WIG-Schweißen schaltet das
sche für WIG-
Schweißgerät automatisch auf die zweite Anschlussbuchse Schutzgas um. Für
Schweißen an-
das WIG-Schweißen ist daher eine Anbindung der zweiten Anschlussbuchse
schließen
Schutzgas an eine Schutzgas-Versorgung unbedingt erforderlich. Für eine siche-
re, Platz sparende Aufnahme zweier Schutzgasflaschen, empfehlen wir die Opti-
on Gasflaschen-Halterung DUO für den Fahrwagen PickUp.
TPS 2700: Schutzgas anschließen
Bei Verwendung eines WIG-Schweißbrenners mit integriertem Gasanschluss:
1
2
Für das MIG/MAG Schweißen (nicht bei TP 4000/5000 CEL):
1
WIG-Schweißen:
Verbindung zum
Werkstück her-
Gefahr durch elektrischen Strom.
stellen
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
▶
▶
1
2
3
(1)
(2)
An der Rückseite des Schweißgerätes den Druckminderer mittels Gas-
schlauch an der Anschlussbuchse Schutzgas (1) anschließen
Überwurfmutter festziehen
An der Rückseite des Schweißgerätes den Druckminderer mittels Gas-
schlauch an der Anschlussbuchse Schutzgas (2) anschließen
WARNUNG!
Vor Beginn der Arbeiten alle beteiligten Geräte und Komponenten ausschal-
ten und vom Stromnetz trennen.
Alle beteiligten Geräte und Komponenten gegen Wiedereinschalten sichern.
Netzschalter in Stellung „O" schalten
Massekabel in Plus-Strombuchse (3) einstecken und verriegeln
Mit dem anderen Ende des Massekabels Verbindung zum Werkstück herstel-
len
TS/TPS 4000/5000, TP 4000/5000 CEL:
Schutzgas anschließen
Deutsch
(2)
(1)
17