Sicherheitsinformationen
Akkus und Ladung
· Stellen Sie die Auto-Entleerungsbasis nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf.
· Verwenden Sie kein nasses Tuch oder keine nassen Hände, um die Ladekontakte
der Basis zu wischen oder zu reinigen.
· Entsorgen Sie alte Akkus sachgemäß. Unbenutzte Akkus sollten in einer geeigneten
Recycling-Einrichtung entsorgt werden.
· Wenn das Stromkabel beschädigt ist, schalten Sie das Gerät sofort aus und wenden
Sie sich an den Kundendienst.
· Stellen Sie sicher, dass der Roboter beim Transport ausgeschaltet ist und möglichst
in der Originalverpackung befördert wird.
· Wenn der Roboter für eine längere Zeit nicht benutzt werden soll, laden Sie ihn voll
auf, schalten ihn aus und lagern ihn an einem kühlen und trockenen Ort. Laden
Sie den Roboter mindestens je 3 Monate auf, um eine Tiefentladung des Akkus zu
vermeiden.
· Dieses Produkt enthält Akkus, die nur von qualifizierten Technikern oder dem
Kundendienst ausgewechselt werden können.
· Der Lithium-Ionen-Akku enthält umweltgefährdende Stoffe. Bevor Sie den
Saugroboter entsorgen, entfernen Sie bitte zuerst den Akku. Entsorgen oder
recyceln Sie ihn gemäß den lokalen Gesetzen und Vorschriften des Landes oder der
Region.
· Es wird empfohlen, dass die Batterien nach dem Aufbrauchen aus dem Gerät
entfernen. Davor müssen Sie es sicherstellen, dass das Gerät vom Strom getrennt
ist. Entfernen Sie die Schraube an der Unterseite und anschließend den Deckel.
· Ziehen Sie den Batteriestecker ab und entfernen Sie die Batterien. Beschädigen Sie
das Batteriegehäuse nicht, um Verletzungen zu vermeiden.
· Geben Sie die Batterien an eine professionelle Recyclingorganisation zurück.
DE
23