Télécharger Imprimer la page

Allard Meracus 29000 Mode D'emploi page 31

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 36
Informationen
Jeder schwerwiegende Zwischenfall im Zusammenhang
mit dem Produkt sollte dem Hersteller und der zuständigen
Behörde des Mitgliedstaates, in dem der Anwender und/
oder Patient niedergelassen ist, gemeldet werden.
Entsorgung
Die Entsorgung erfolgt in Übereinstimmung mit der
örtlichen Gesetzgebung.
Warnungen
Der Orthopädietechniker oder eine gleichwertige
medizinische Fachkraft muss die folgenden Informationen
direkt mit dem Benutzer besprechen:
• Meracus ist nach ISO 22675 geprüft und zugelassen
und sollte zusammen mit standardisierten Komponenten
in Erwachsene größe verwendet werden. Es liegt in der
Verantwortung des Monteurs, sichere Kombinationen
der Komponenten in der endgültigen Prothese zu
gewährleisten.
• Achten Sie darauf, dass keine Verunreinigungen oder
Flüssigkeiten in der Fußschale verbleiben. Wenn die
Prothese damit in Berührung gekommen ist, ziehen Sie
die Fußschale und die Schutzsocke aus und spülen Sie
sie sofort mit frischem Wasser ab und trocknen Sie sie
gut ab.
• Der Prothesenfuß sollte alle sechs Monate von Ärzten
kontrolliert werden, um Anzeichen einer abnormalen
Abnutzung festzustellen und um zu überprüfen, ob die
Schrauben fest sitzen.
• Wenn Änderungen oder Modifikationen am Produkt
vorgenommen werden die nicht in der
Gebrauchsanweisung beschrieben sind, geht die
Meracus Prothesenfuß
Verantwortung für das Produkt vollständig auf die
Person, die Änderungen vornimmt.
• Das Produkt sollte nicht für Aktivitäten
verwendet werden, bei denen das Risiko besteht,
außergewöhnlichen Belastungen ausgesetzt zu sein.
Nicht geeignet für Sportarten mit hoher Belastung.
• Prüfen Sie, ob Sie in der Lage sind, Auto zu fahren oder
schwere Maschinen zu bedienen. Es ist wichtig zu
bedenken, dass eine Prothese Gefahren birgt,
die bei einer intakten Gliedmaße nicht bestehen.
• Der Prothesenfuß muss immer mit einer Spectra-Socke
und einer Fußschale getragen werden. Die
Spectra-Socke schützt die Fußschale und den
Verbundstoff vor Abnutzung.
• Der Prothesenfuß kann rutschig sein, wenn er ohne
Schuh getragen wird, z. B. beim Duschen/Baden.
• Wenn sich die Eigenschaften des Prothesenfußes
plötzlich ändern oder wenn ein ungewöhnliches
Geräusch vom Prothesenfuß zu hören ist, muss der
Anpasser sofort kontaktiert werden, und der Fuß darf
nicht verwendet werden.
DE
31

Publicité

loading