Télécharger Imprimer la page

ewimed drainova 2010 Manuel D'instructions page 22

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
Häufig gestellte Fragen
Wann können die Fäden gezogen werden?
de
Der Hautfaden kann nach 7 – 10 Tagen entfernt werden. Der Haltefaden sollte jedoch erst nach 30 Tagen
gezogen werden.
Wie oft muss ich den Erguss drainieren?
Folgen Sie bezüglich der Drainagemenge der Verordnung des Arztes.
Der Erguss sollte alle ein bis zwei Tage bzw. nach Verordnung des Arztes mit einem Drainage- Set drainiert
werden. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie öfter oder weniger oft Erguss ablassen möchten.
ewimed empfiehlt maximal 1000  m l Erguss aus der Brusthöhle zu drainieren.
ewimed empfiehlt maximal 2000  m l Erguss aus der Bauchhöhle zu drainieren.
Was ist zu tun, wenn ich mich nach der Drainage noch kurzatmig fühle?
Falls Sie nach einer erfolgreichen Drainage von Erguss aus der Brust- oder Bauchhöhle immer noch
Mühe beim Atmen haben sollten, ver ständigen Sie Ihren Arzt.
Was ist zu tun, wenn das Ergussvolumen immer geringer wird oder überhaupt
kein Erguss mehr drainiert werden kann?
Dafür kann es zwei Gründe geben:
1.
Falls die letzte Drainagemenge von den üblichen Mengen stark abweicht oder kein Erguss drainiert
werden kann, ist möglicherweise der Katheter verstopft oder ein Eiweiß faden befindet sich am Ein-
führstift und verhindert so die Drainage. Versuchen Sie die Verstopfung durch Zusammendrücken
und Ausstreichen des Katheters zu lösen.
Sollte Ihnen dies nicht gelingen, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder kontaktieren Sie die Zentrale
der jeweiligen Firma (s. Kontaktdaten auf Seite 10).
2.
Falls sich die Drainagemengen kontinuierlich verringern und Sie keine Beschwerden oder Gewichts-
zunahmen haben, ist es möglich, dass sich kein Erguss mehr gebildet hat. Besprechen Sie das
weitere Vorgehen mit Ihrem Arzt.
Kann ich mit dem Katheter duschen oder baden?
Wenn der Katheter vollständig und korrekt mit dem selbstklebenden Folienverband abgedeckt wurde,
dürfen Sie duschen. Falls die Mullkompressen beim Duschen dennoch nass werden sollten, entfernen
Sie den Verband, reinigen und trocknen Sie den Bereich und bringen Sie einen neuen Verband an. Der
Katheter darf in einer Badewanne oder Schwimmbecken nicht unter Wasser getaucht werden. Der
direkte Kontakt des Sicherheitsventils mit Bade- oder Duschwasser ist zu vermeiden.
Hinweis: Wir empfehlen vor der Drainage / Verbandwechsel zu duschen, damit der Verband
zeitnah gewechselt werden kann, sollte dieser nass werden.
Was ist zu tun, wenn ich den Katheter versehentlich heraus ziehe?
Der Katheter soll durch die Polyestermanschette mit dem sub cutanen* Hautgewebe verwachsen.
Falls der Katheter versehentlich herausgezogen wird und die Manschette sichtbar ist, decken Sie die
22

Publicité

loading