Télécharger Imprimer la page

ewimed drainova 2010 Manuel D'instructions page 14

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör.
An den Katheter darf ausschließlich passendes Originalzubehör ange schlossen werden. Es darf nichts
anderes als der speziell zu diesem Zweck entwickelte Einführstift in das Sicherheitsventil gesteckt
de
werden, da das Sicherheitsventil sonst beschädigt werden kann. Unsachgemäße Handhabung kann
dazu führen, dass Luft in den Körper eintritt oder Erguss dauerhaft austritt.
Halten Sie das Sicherheitsventil am Katheter sauber und den Einführstift
am Anschlussschlauch steril.
Achten Sie darauf, dass diese nicht mit unsterilen Gegenständen in Verbindung kommen, um Verun-
reinigungen bzw. eine Kontamination zu vermeiden. Das Sicherheitsventil muss vor jeder Drainage
desinfiziert werden.
Gehen Sie sicher, dass das Sicherheitsventil und der Einführstift beim
Drainage vorgang vollständig zusammengesteckt sind. Sorgen Sie dafür, dass
der Anschlussschlauch nicht gezerrt oder gezogen wird.
Achten Sie bei der Konnektion des Einführstiftes in das Sicherheitsventil auf eine sterile Vorgehens-
weise und stellen Sie sicher, dass die Steck verbindung fest miteinander verbunden ist. Bei einer
versehentlichen Diskonnektion kann es zu Kontaminationen kommen. In einem solchen Fall ist das
Sicherheitsventil mit einem frischen Alkoholtupfer zu desinfizieren und das diskonnektierte Drainage-
material zu entsorgen. Um die Drainage fortzusetzen muss ein neues steriles Drainage-Set benutzt
werden. Zum Schutz vor versehentlicher Diskonnektion kann das drainova® clickFix (Art. Nr. P1100)
verwendet werden.
Die Sicherheitsklemme kann zusätzlich rezeptiert werden und ist nicht Gegenstand des Drainage-Sets.
Vorbereitung
Der Erguss sollte gemäß der Verordnung Ihres Arztes mit einem Drainage-Set drainiert werden. Haben Sie
keine ärztliche Empfehlung für das Drainage-Intervall oder das Drainage- Volumen erhalten, bekommen
Sie bei der Schulung eine Empfehlung ausgesprochen.
1.
Bereiten Sie einen sauberen, freien Arbeitsbereich auf einem Tisch oder auf einer anderen
Arbeitsfläche vor.
Hinweis: Zur Entsorgung von gebrauchtem Material sollten Sie einen offenen Behälter für den
Müll bereitstellen.
2.
Desinfizieren Sie Ihre Hände. Zusätzlich empfehlen wir die Hände vorher gründlich zu waschen.
3. Ziehen Sie die unsterilen Einmalhandschuhe an.
4.
Entfernen Sie den Verband über dem Katheter. Lösen Sie eine Ecke des Verbandes vorsichtig ab und
ziehen diesen langsam von der Haut. Hierbei ist darauf zu achten, dass nicht versehentlich am
Katheter gezogen wird.
14

Publicité

loading