Im Zweifelsfall mit dem Hersteller Kontakt aufnehmen. Das rückgewonnene Kühlmittel muss dem Lieferan-
ten im korrekten Zylinder zur Rückgewinnung und den entsprechenden Transportunterlagen für Müllüber-
gabe zurückgegeben werden. Kühlmittel nicht in der Rückgewinnungseinheit mischen, vor allem nicht in
den Zylindern. Falls Kompressoren oder Kompressoröle entfernt werden müssen, sicherstellen, dass sie
auf ein annehmbares Niveau geleert wurden, so dass kein Kühlmittel im Schmiermittel verbleibt. Bevor der
Kompressor zum Lieferanten gebracht wird, ist diese Leerung durchzuführen. Am Kompressorkörper nur ein
elektrisches Heizsystem verwenden, um diesen Vorgang zu beschleunigen. Das Öl auf sichere Weise aus
dem System lassen.
1 - BESCHREIBUNG DES GERÄTS
1.1 - AUFSTELLUNG DER KOMPONENTEN
Das Gerät ist einzeln in einem Karton verpackt.
Die Verpackung kann von zwei Personen von Hand transportiert oder auf einen Hubwagen geladen werden.
Die Verpackung einzeln lagern - nicht stapeln.
1. Schlauch für Luftausstoß
2. Endstück f ür fl exibler S chlauch
Maschinenseite
3. Fernbedienung
1.2 - BEZEICHNUNG DER WICHTIGSTEN BAUTEILE
21. Bedienfeld
22. Luftauslassgitter
23. Klappe
24. Empfänger IR-Fernbedie-
nung
25. Räder
26. Griff
27. Luftfiltergitter + Lufteinlass-
gitter
A
21
24
22
23
25
(Abb. 4)
4. Slider für Installation mit
Schiebefenster / Rollladen
5. Endstück für Installation
Slider / Fenster
27a. Luftfilter
28. Deckel Kondenswasserab-
fluss (bei Verwendung als
Entfeuchter)
29. Lufteinlassgitter
30. Luftauslassgitter
31. Bohrung Steckergehäuse
26
26
27
33
34
6. Manuell
7. Kondensflüssigkeitsabfluss-
rohr
(Abb. A)
32. Verschluss für Kondens-
wasserablass (bei Trans-
port, Wartung oder bei zu
viel Wasser)
33. Kabeltrommel
34. Netzkabel
35. Verschluss für Kondens-
wasserablass
28
31
27a
30
29
32-35
DOLCECLIMA 10 HP WI-FI
27
DE - 9