Störungsbehebung
Fehlerbeschreibung
°C * -ERROR 51-53, 55
FU/CCI-ERROR 60-64, 67,
68, 82-86
SYNC-ERROR 90
SENSOR-ERROR 91-93
KEYBOARD-ERROR
NO ROTOR
N > ROTOR MAX
N > ROTOR MAX
Die linke Hälfte
der Anzeige leuchtet.
9.2
NETZ-RESET durchführen
9.3
Notentriegelung
38 / 42
Ursache
Fehler/Defekt Elektronik.
Fehler/Defekt Elektronik/Motor.
Fehler/Defekt Elektronik.
Fehler/Defekt Unwuchtsensor.
Fehler/Defekt Bedienteil.
Kein Rotor eingebaut.
Drehzahl im angewählten Pro-
gramm größer als die maxi-
male Drehzahl des Rotors.
Der Rotor wurde gewechselt.
Der eingebaute Rotor hat eine
höhere maximale Drehzahl als
der vorher verwendete Rotor
und er wurde noch nicht von
der Rotorerkennung erkannt.
-
1.
Netzschalter in Schalterstellung
2.
10 Sekunden warten.
3.
Netzschalter in Schalterstellung
Bei einem Stromausfall kann der Deckel nicht motorisch entriegelt werden.
Eine Notentriegelung von Hand muss durchgeführt werden.
WARNUNG
Stromschlaggefahr durch Instandhaltungs- und Wartungsar-
beiten an unter Strom stehendem Gerät.
−
Gerät vor Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten vom
Netz trennen.
WARNUNG
Schnitt- und Quetschgefahr durch sich bewegenden Rotor.
−
Deckel erst öffnen, wenn der Rotor still steht.
Personal:
■
Geschulter Benutzer
Rev.: 15 / 01.2024
Abhilfe
■
NETZ-RESET durchführen.
■
NETZ-RESET durchführen.
■
NETZ-RESET durchführen.
■
NETZ-RESET durchführen.
■
NETZ-RESET durchführen.
■
Deckel öffnen und Rotor einbauen.
■
Drehzahl überprüfen und korrigieren.
■
Eine Drehzahl, bis zur maximalen
Drehzahl des vorher verwendeten
Rotors, einstellen. Die Taste
IMPULS] drücken, um eine Rotorer-
kennung durchzuführen.
■
Kundendienst benachrichtigen.
[0] bringen.
[I] bringen.
[START/
AB2200de