Dolmar TM-92.14-H Manuel D'utilisation page 134

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

GEBRAUCHSANWEISUNG
5.4.12 V
ORRICHTUNG ZUM SCHUTZ DER ELEKTRONISCHEN STEUERKARTE
Die elektronische Steuerkarte ist mit einer Schutzvorrichtung mit automatischer
Rückstellung versehen, die den Stromkreis bei Störungen der elektrischen Anlage
unterbricht. Das Auslösen verursacht das Abstellen des Motors und wird durch das
Ausschalten der Kontrolllampe angezeigt.
Nach einigen Sekunden baut sich der Stromkreis automatisch wieder auf; die
Störungsursachen sind festzustellen und zu beseitigen, um zu vermeiden, dass die
Vorrichtung erneut anspricht.
WICHTIG
– die Polarität der Batterie nicht vertauschen;
– die Maschine nicht ohne Batterie in Betrieb nehmen, um keine Betriebsstörungen des
Ladereglers zu verursachen;
– darauf achten, dass kein Kurzschluss verursacht wird.
5.4.13 Z
USAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN MAßNAHMEN IN VERSCHIEDENEN
BETRIEBSSITUATIONEN
Um ...
den Motor anzulassen (☛ 5.4.1)
vorwärts zu fahren (☛ 5.4.2)
zu bremsen oder anzuhalten (☛ 5.4.3)
Rückwärts zu fahren (☛ 5.4.4)
Gras zu mähen (☛ 5.4.5)
Um das Ansprechen der Schutzvorrichtung zu vermeiden:
muss man ...
den Benzinhahn öffnen, die Bedingungen für das Anlassen
herstellen und den Zündschlüssel betätigen.
den Gashebel verstellen;
Bei Modellen mit mechanischem Antrieb: das Pedal
vollständig durchtreten, den Gang einlegen (☛ 4.22) und das
Pedal langsam loslassen;
Bei Modellen mit hydrostatischem Antrieb: Das
Antriebspedal nach vorne drücken (☛ 4.32);
die Motordrehzahl vermindern und die Bremse betätigen.
die Maschine anhalten;
Bei Modellen mit mechanischem Antrieb: Auf Leerlauf (N)
schalten, das Pedal vollständig durchtreten, den Rückwärts-
gang einlegen (☛ 4.22) und das Pedal langsam loslassen.
Bei Modellen mit hydrostatischem Antrieb: das
Antriebspedal nach hinten drücken (☛ 4.32).
Den Auffangsack oder das Prallblech montieren, und den
Gashebel verstellen;
die Messer einschalten und die Schnitthöhe einstellen.
Bei Modellen mit mechanischem Antrieb: Das Pedal
vollständig durchtreten, den Gang einlegen (☛ 4.22) und das
Pedal langsam loslassen.
Bei Modellen mit hydrostatischem Antrieb: Das
Antriebspedal nach vorne drücken (☛ 4.32);
DE 31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières