Télécharger Imprimer la page

Blackmagic Design 2110 IP Manuel D'installation Et D'utilisation page 116

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 71
Identifikator für Zusatzdaten
Blackmagic 2110 IP Converter unterstützen Elementarströme von Zusatzdaten gemäß SMPTE-2110-40.
Diese Daten können Closed Captions, Tallysignale, Timecode und Metadaten enthalten. Die Tabelle
mit Identifikatoren für Zusatzdaten gibt die Art der hinzugefügten Zusatzdaten an.
Erkannt werden diese Zusatzinformationen von einem Datenidentifikator (DID) und einem
Sekundardaten-Identifikator (SDID). Der Konverter bietet gängige Timecode- und Untertiteldaten,
Sie können jedoch bis zu drei weitere Identifikatoren hinzufügen.
So setzen Sie weitere Zusatzdaten-Identifikatoren auf die Liste:
1
Um eine neue Zeile hinzuzufügen, klicken Sie auf den Button mit dem Pluszeichen.
2
Geben Sie einen Namen für die Daten ein. Dieser Name wird beim Verteilen von SMPTE-Strömen
mithilfe eines NMOS-Controllers angezeigt.
3
Um Zusatzdaten gezielt auszuschalten, deaktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen
ganz rechts.
Multicast-Adresse
Jeder von Ihrem Blackmagic 2110 IP Converter ausgegebene ST-2110-Datenstrom verwendet eine
diskrete Multicast-Adresse, die über das LCD-Menü auffindbar ist. Unter Verwendung von
Blackmagic Converters Setup können Sie die diskrete Adresse und Portnummer für jeden
Elementarstrom sichten und ändern.
So ändern Sie eine Multicast-Ausgabe-Adresse:
1
Wählen Sie die Ausgabe im Sendemenü „Sending from" aus.
2
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Auto" für die automatische oder „Manual" für die manuelle
IP-Konfiguration.
3
Geben Sie eine neue IP-Adresse und Portnummer in die jeweiligen Felder ein. Klicken Sie dann
auf „Save" unten rechts im Dienstprogramm.
Blackmagic Converters Setup
116

Publicité

loading