• Belasten Sie das Produkt nicht unnötig: zu starker
Druck beim Sägen beschädigt das Sägeblatt schnell,
was zu einer Leistungsverminderung des Produkts
bei der Verarbeitung und in der Schnittgenauigkeit
führt.
• Beim Schneiden von Plastikmaterial verwenden Sie
bitte immer Klemmen: die Teile, die gesägt werden
sollen, müssen immer zwischen den Klemmen fixiert
werden.
• Vermeiden Sie zufällige Inbetriebsetzungen des Pro-
dukts: beim Einführen des Steckers in die Steckdose
darf der Ein-/Ausschalter nicht gedrückt werden.
• Verwenden Sie das Produkt so, wie es in dieser Be-
dienungsanleitung empfohlen wird. So erreichen Sie,
dass Ihr Produkt optimale Leistungen erbringt.
• Halten Sie Ihre Hände vom Arbeitsbereich fern,
wenn das Produkt in Betrieb ist.
• Bevor Sie Einstell- oder Wartungsarbeiten vorneh-
men, lassen Sie den Ein-/Ausschalter los und ziehen
den Netzstecker.
WARNUNG
Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während des Betriebes
ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann unter
bestimmten Umständen aktive oder passive medizini-
sche Implantate beeinträchtigen. Um die Gefahr von
ernsthaften oder tödlichen Verletzungen zu verringern,
empfehlen wir Personen mit medizinischen Implanta-
ten ihren Arzt und den Hersteller vom medizinischen
Implantat zu konsultieren, bevor das Elektrowerkzeug
bedient wird.
7
Technische Daten
Kapp- und Gehrungssäge:
Wechselstrommotor
Nennleistung S1
Betriebsart
Leerlaufdrehzahl n
0
Hartmetallsägeblatt
Anzahl der Zähne
Maximale Zahnbreite
des Sägeblattes
Schwenkbereich
Gehrungsschnitt
Sägebreite bei 90°
Sägebreite bei 45°
Sägebreite bei 2 x 45°
(Doppelgehrungsschnitt)
Schutzklasse
Gewicht
46
|
DE / AT / CH
220 - 240 V~ 50 Hz
1200 Watt
S6 25%* 1500W
4900 min
-1
ø 210 x ø 30 x 2,6 mm
48
3 mm
-45° / 0°/ +45°
0° bis 45° nach links
120 x 60 mm
80 x 60 mm
80 x 35 mm
II /
(Doppelisolierung)
ca. 6,44 kg
Laser:
Laserklasse
Wellenlänge Laser
Leistung Laser
Batterie:
Batterie Typ
Nennkapazität
Nennspannung
Baugröße
Technische Änderungen vorbehalten!
Betriebsart S6
Ununterbrochener periodischer Betrieb. Der Betrieb setzt
sich aus einer Anlaufzeit, einer Zeit mit konstanter Belas-
tung und einer Leerlaufzeit zusammen. Die Spieldauer
beträgt 10 min, die relative Einschaltdauer beträgt 25%
der Spieldauer.
Das Werkstück muss mindestens eine Höhe von 3
mm und eine Breite von 10 mm haben. Achten Sie
darauf, dass das Werkstück immer mit der Spann-
vorrichtung gesichert wird.
Geräuschkennwerte
WARNUNG
Lärm kann gravierende Auswirkungen auf Ihre Ge-
sundheit
haben.
Übersteigt
85 dB, tragen Sie und Personen, die sich in der Nähe
befinden bitte einen geeigneten Gehörschutz.
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend nach EN 62841-1 ermittelt.
Schalldruckpegel L
pA
Unsicherheit K
pA
Schallleistungspegel L
wA
Unsicherheit K
wA
Die angegebenen Geräuschemissionswerte sind nach
einem genormten Prüfverfahren gemessen worden und
können zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem
anderen verwendet werden.
Die
angegebenen
Geräuschemissionswerte
auch zu einer vorläufigen Einschätzung der Belastung
verwendet werden.
2
650 nm
< 1 mW
LR03
2000 mAh
1,5 V
Micro AAA
der
Maschinenlärm
91,6 dB
3 dB
104,6 dB
3 dB
können