Télécharger Imprimer la page

Häfele DT 400c FH Mode D'emploi page 31

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 66
Gefahr
Gefahr durch Schlüssel im Profilzylinder!
Durch einen nicht abgezogenen Schlüssel besteht die Gefahr von Fehlfunktionen.
Der Schlüssel des Profilzylinders muss immer abgezogen werden.
Der Profilzylinder dient nur zur Notöffnung.
Die Projektierung darf nur von DIALOCK-Spezialisten durchgeführt werden. Türbeschlä-
ge für Feuer- und Rauchschutzabschlüsse müssen vom Türhersteller freigegeben wer-
den. Andernfalls erlischt die Zulassung des Feuer- bzw. Rauchschutzabschlusses.
14.6
Wartungsanweisungen
Um die Gebrauchstauglichkeit entsprechend diesem Dokument sicherzustellen, sollten die fol-
genden routinemäßigen Wartungsüberprüfungen in Abständen von nicht mehr als einem Monat
durchgeführt werden:
Inspektion und Betätigung des Notausgangsverschlusses, um sicherzustellen, dass sämtliche
Bauteile des Verschlusses in einem zufriedenstellenden Betriebszustand sind.
Mit einem Kraftmesser sind die Betätigungskräfte zum Freigeben des Fluchttürverschlusses
zu messen und aufzuzeichnen.
Es ist sicherzustellen, dass die Sperrgegenstücke (Schließbleche) nicht blockiert oder ver-
stopft sind.
Es ist zu überprüfen, dass an der Tür nachträglich keine zusätzlichen Verriegelungsvorrichtun-
gen angebracht wurden.
Es ist regelmäßig zu überprüfen, ob sämtliche Bauteile der Anlage weiterhin der Auflistung der
ursprünglichen, mit der Anlage gelieferten, zugelassenen Bauteile entsprechen.
Es ist regelmäßig zu überprüfen, ob das Bedienelement richtig festgezogen ist. Mit Hilfe eines
Kraftmessers sind die Betätigungskräfte zum Freigeben des Fluchttürverschlusses zu messen.
Es ist zu überprüfen, ob sich die Betätigungskräfte, verglichen mit den bei der Erstinstallation
aufgezeichneten Betätigungskräfte, nicht wesentlich geändert haben.
15. Lagerung
Packstücke unter folgenden Bedingungen lagern:
Nicht im Freien aufbewahren.
Trocken und staubfrei lagern.
Keinen aggressiven Medien aussetzen.
Vor Sonneneinstrahlung schützen.
Mechanische Erschütterungen vermeiden.
Lagertemperatur einhalten: - 25 °C bis + 70 °C
Relative Luftfeuchtigkeit einhalten: max. 95%, nicht kondensierend
Wenn sich in der Verpackung der Produkte weitere Hinweise zur Lagerung befinden,
diese ebenfalls einhalten.
16. Entsorgung
Nicht im Hausmüll entsorgen.
Länderspezifische Vorschriften beachten.
de
31

Publicité

loading