• Bewahren Sie dieses Handbuch zum Nachschlagen sorgfältig auf.
• Wenn die Verpackung beschädigt oder geöffnet ist, wenden Sie bitte sich an den Händler oder den Kunden-
dienst.
• Setzen Sie das Gerät keinen besonders extremen Temperaturen aus.
• Die Zeit, die benötigt wird, um vom Lagerzustand zu den Betriebsbedingungen zu wechseln, beträgt etwa 2
Stunden.
• Es ist verboten, das Gerät auf irgendeine Weise zu öffnen. Reparaturen dürfen nur von Personal durchgeführt
werden, das vom Hersteller autorisiert wurde. Unerlaubte Reparaturen führen zum Erlöschen der Garantie und
können eine Gefahr für den Benutzer / die Benutzerin darstellen.
• Wechselwirkungen: Die im Gerät verwendeten Materialien sind biokompatibel und entsprechen den gesetz-
lichen Vorschriften, dennoch können mögliche allergische Reaktionen nicht vollständig ausgeschlossen wer-
den.
• Das Arzneimittel nach dem Öffnen so schnell wie möglich verwenden und nicht im Ampullenkörper lassen.
Das Arzneimittel nach Beendigung der Therapie nicht im Ampullenkörper lassen und die hygienische Auf-
bereitung durchführen.
• Die Nasendusche darf nicht als Spielzeug verwendet werden. Bei der Verwendung durch Kinder ist Vorsicht
geboten.
• Benutzen Sie das Produkt nicht beim Autofahren oder in anderen Situationen, in denen Sie nicht abgelenkt
werden dürfen, um sich selbst, Menschen oder Tiere in der Nähe und die Dinge um Sie herum nicht zu ge-
fährden.
• Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien heraus, da sie
oxidieren und die internen Kontakte des Produkts beschädigen könnten.
• Die Garantie erstreckt sich nicht auf Batterien oder Schäden, die durch ungeeignete, leere oder schlecht ge-
lagerte Batterien verursacht werden.
• Erstickungsgefahr:
- Einige Bauteile des Geräts sind so klein, dass sie von Kindern verschluckt werden können; Bewahren Sie das
Gerät daher außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Brandgefahr:
- IST ein Gerät nicht zur Verwendung in Gegenwart einer mit Luft, Sauerstoff oder Distickstoffoxid brenn-
baren Anästhesie-Mischung geeignet.
- Das Gerät und die Batterien nicht in die Nähe von Wärme- oder Lichtquellen oder in übermäßig heiße und
feuchte Umgebungen legen, sondern sie wie unter „Umgebungsbedingungen" beschrieben lagern.
- Verwenden Sie niemals andere als die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Batterien für die
Stromversorgung.
- Verwenden Sie nur Batterien von bekannten Marken. Ersetzen Sie immer beide durch neue Batterien; Mi-
schen Sie nicht neue und gebrauchte Batterien. Es können Alkali-, Ni-MH- oder Lithiumbatterien der Größe
AA verwendet werden, sofern sie IEC 60086-4 (wenn nicht wiederaufladbar) und IEC 62133 (wenn wieder-
aufladbar) entsprechen.
• Stromschlaggefahr:
- Verwenden Sie die Nasendusche nicht in feuchter Umgebung (z. B. beim Baden oder Duschen).
- Waschen Sie das Duschkompressor-Gehäuse (5) nicht unter fließendem Wasser oder durch Eintauchen.
• Risiko der Unwirksamkeit der Therapie:
- Das Ansaugventil an der Unterseite des Duschkompressor-Gehäuses (5) darf nicht verstopft werden; Ste-
cken Sie niemals etwas in den Deckel.
- Bei zu dickflüssigen Substanzen kann eine Verdünnung mit geeigneter physiologischer Kochsalzlösung
nach ärztlicher Verordnung erforderlich sein.
- Beachten Sie die hygienische Aufbereitung der Sprühkammer wie unter Hygienische Aufbereitung be-
schrieben.
- Verwenden Sie nur Originalersatzteile von Flaem; Bei Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen wird
keine Haftung übernommen.
- Die durchschnittliche Lebensdauer der Batterie hängt von der verwendeten Marke ab.
- Es ist sehr wichtig, dass Sie Batterien der gleichen Marke und des gleichen Typs verwenden.
• Infektionsgefahr:
- Die persönliche Anwendung der Nasendusche wird empfohlen, um jegliches Infektionsrisiko zu vermeiden.
- Führen Sie vor jeder Benutzung eine hygienische Aufbereitung durch. Achten Sie darauf, dass die Dusche
und ihre Teile nicht in der Nähe von anderen Bauteilen oder Geräten für andere Therapien (z. B. Infusions-
geräten) gelagert werden.
- Lassen Sie nach Beendigung der Therapie die verwendete Flüssigkeit (Arzneimittel oder Salzlösung) nicht
im Ampullenkörper zurück.
• Verletzungsgefahr:
- Stellen Sie das Medizinprodukt nicht auf eine weiche Unterlage wie z. B. ein Sofa, ein Bett oder eine Tisch-
decke.
- Benutzen Sie das Gerät nicht außerhalb seiner bestimmungsgemäßen Verwendung, die vom Kompressor
21