Télécharger Imprimer la page

Güde BLACKLINE BL 520 Mode D'emploi page 8

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
REINIGUNG
Das Gerät nach jedem Gebrauch sorgfältig mit Wasser reinigen,
Gras und Schlamm vom Gehäuseinneren entfernen – so
vermeiden Sie Eintrocknen der Verschmutzungen im Gehäuse
und Probleme beim nächsten Start.
Ein- oder zweimal im Jahr ist die Getriebeabdeckung
abzunehmen und der Bereich um Riemenscheiben und
Antriebsriemen mit einer Bürste oder mit der Druckluft zu
reinigen.
Einmal in der Saison sollte der Innenraum der Antriebsräder
gereinigt werden. Die beiden Räder demontieren. Die Zahnräder
und deren Ränder mit Druckluft oder einer Bürste von Gras und
Schmutz reinigen.
MESSERAUSBAU
Zum Reinigen/Schärfen/Wechseln
Achtung!!! Unbedingt vorher Zündkerzenstecker abziehen.
Beim Messerausbau die Schraube lösen.
Gemäß Abbildung wieder zusammensetzen. Die Schrauben
anziehen. Drehmoment - 40 Nm. Beim Messerwechsel sollte auch
die Schraube gewechselt werden.
ÖLWECHSEL
Der Ölablaßstopfen befindet sich unter dem Motor. Ein Gefäß
für die Ölfassung bereit haben und den Stopfen demontieren.
Sobald das Öl ausgelaufen ist, setzen Sie einen neuen
Stopfen mit Unterlage ein und wischen die Ölreste ab.
Neues SAE30-Öl einfüllen. Mit einem sauberen Peilstab den
Ölstand messen. Der Ölstand muss sich zwischen der Min-
und Max.-Markierung am Peilstab bewegen. Beachten Sie,
dass der Tank nicht überfüllt wird.
Den Motor starten und kurz laufen lassen. Anschließend den
Motor ausschalten, eine Minute lang warten und den Ölstand
messen. Bei Bedarf das Öl nachfüllen.
Ölablaßschraube
Zündkerze
Sobald der Motor abgekühlt ist, die Zündkerze mit dem
mitgelieferten Schlüssel demontieren, mit einer Drahtbürste
reinigen und den Abstand mittels Fühlerlehre auf 0.75 mm
(0.030") einstellen. Die Zündkerze erneut aufsetzen. Achten
Sie darauf, dass die Zündkerze nicht zu stark angezogen
wird. Alternativ: (Bosch WR 7 DC); (NGK BPR 6 ES)
Luftfilter
Den Filterdeckel lösen und das schaumige Filterelement
demontieren. Um zu vermeiden, dass Fremdkörper in die
Saugöffnung geraten, ist der Filterdeckel wieder aufzusetzen.
ENTLEEREN DES KRAFTSTOFFTANKS UND DES
VERGASERS
Einen für Benzinlagerung zugelassenen Behälter unter den
Vergaser stellen. Um Verschütten des Benzins zu vermeiden,
arbeiten sie mit einem Trichter.
Die Ablaßschraube demontieren, anschließend die Zugstange
des Kraftstoffventils in die ON-Stellung bringen.
Nach dem Entleeren des Kraftstofftanks die Ablaßschraube
mit dem darunterliegenden Dichtring wieder aufsetzen. Die
Schraube fest anziehen.
LAGERUNG
Das Benzin darf im Kraftstofftank nicht länger als 1 Monat
bleiben. Den Rasenmäher regelmäßig reinigen und im trockenen
geschlossenen Raum lagern.
UMWELT
Für den Umweltschutz sollten Sie den folgenden Punkten
besondere Aufmerksamkeit schenken:
Immer reines bleifreies Benzin verwenden
Immer einen Trichter und/oder eine Kanne mit
Standregelung benutzen, um Verschütten des Kraftstoffs
beim Betanken zu vermeiden.
Den Kraftstofftank nicht bis zum Rand befüllen.
Das Motoröl nicht überlaufen lassen.
Beim Ölwechsel versichern Sie sich, dass das Gebrauchtöl
vorschriftsmäßig entsorgt wird. Vermeiden Sie das
Verschütten des Öls.
8
PAPIEREINSATZ
DECKEL DES
LUFTFILTERS
SCHAUM-
ELEMENT

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

95300