Ausstattung:
Elektrostart, ergonomisch geformter Führungsholm,
6-fache zentrale Komfort-Schnitthöhenverstellung
und 60 Liter Grasfangsack für ausreichende Mähzeit.
Kugelgelagerte 300 mm große Räder hinten und 200
mm vorne für leichtes Fahren auch auf unebenen
Flächen. Verstellbarer Seitenauswurf.
Antrieb: Radantrieb
Funktionen: Mähen, Sammeln, Mulchen,
Seitenauswurf
Einsatzgebiete: Für mittlere bis große Rasenflächen.
Lieferumfang und Gerätebeschreibung
1.
Schiebegriff
2.
Seitenauswurf
3.
Schnellspannhebel
4.
Luftfilter
5.
Zündkerze
6.
Auspuff/Schalldämpfer
7.
Öleinfüllstutzen
8.
Höhenverstellhebel
9.
Fangsack
10. Reversierstarter
11. Typenschild
12. Totmannbügel
13. Antriebshebel
14. Primer-Pumpe
15.
Klemmschraube
16.
12 V Batterie
17.
E-Starter
EG-Konformitätserklärung
DE
Hiermit erklären wir, Güde GmbH & Co. KG Birkichstraße 6,
74549 Wolpertshausen, Germany
Daß die nachfolgend bezeichneten Geräte aufgrund ihrer
Konzipierung und Bauart sowie in den von uns in Verkehr gebrachten
Ausführungen den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und
Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entsprechen.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte
verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Bezeichnung der Geräte: Rasenmäher BLACKLINE BL 560 E
Artikel-Nr.: 95305
Datum/Herstellerunterschrift: 10.12.2009
Angaben zum Unterzeichner:
Hr. Arnold, Geschäftsführer
Technische Dokumentation: J. Bürkle FBL; QS
Einschlägige EG-Richtlinien:
97/68/EG_2002/88/EG, 2004/108/EG
Type Approval no.:
e1*97/68SN3-IA*2002/88*0331*00
Angewandte harmonisierte Normen:
EN 836:1997+A1:1997+A2:2001+A3:2004+AC:2006
EN 14982:1998
Zertifizierstelle:
TÜV Rheinland Product Safety GmbH, Am Grauen Stein,
D-51105 Köln
Referenznummer:
15028669 002
Gewährleistung
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel,
die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind.
Bei Geltendmachung eines Mangels im Sinne der
Gewährleistung ist der original Kaufbeleg mit Verkaufdatum
beizufügen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind unsachgemäße
Anwendungen, wie z. B. Überlastung des Gerätes,
Gewaltanwendung, Beschädigungen durch Fremdeinwirkung
oder durch Fremdkörper. Nichtbeachtung der Gebrauchs- und
Aufbauanleitung und normaler Verschleiß sind ebenfalls von
der Gewährleistung ausgeschlossen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Hinweise
WICHTIG: Der Rasenmäher kann Zehen oder Finger
abtrennen sowie Gegenstände wegschleudern. Eine
Nichtbeachtung der nachfolgend genannten
Sicherheitsvorschriften kann zu schweren
Verletzungen führen.
WARNUNG: Um ein versehentliches Starten des Geräts
beim Einstellen, beim Transport sowie bei der Wartung zu
(Abb. 1)
vermeiden, immer das Kabel der Zündkerze trennen.
WARNUNG: Abgase und einzelne Komponenten davon
enthalten bzw. emittieren krebserregende oder
fruchtschädigende sowie fortpflanzungsstörende
Chemikalien.
WARNUNG: Der Dämpfer oder auch andere Motorteile
können während des Betriebs extrem heiß werden und auch
nach dem Ausschalten des Motors heiß bleiben. Um
Verbrennungen zu vermeiden, berühren Sie diese Teile nicht.
WARNUNG: Fassen Sie niemals bei laufendem Motor in
den geöffneten Seitenauswurf hinein!!!
5
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch. Machen Sie sich mit den Bedienelementen
und dem richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut.
Halten Sie Hände und Füße von rotierenden Teilen
fern. Halten Sie sich stets von der Auswurföffnung
fern. Hinweis: die rotierenden Teile nicht berühren.
Das Gerät sollte nur von verantwortungsbewußten
Personen betrieben werden, die mit der
Bedienungsanleitung vertraut sind.
Überprüfen Sie sorgfältig das Gelände, auf dem
das Gerät eingesetzt werden soll. Entfernen Sie
alle Gegenstände, die von dem Gerät ausgeworfen
werden könnten.
Benutzen Sie den Rasenmäher nicht, wenn
Personen (insbesondere Kinder) oder Tiere in
unmittelbarer Nähe sind.
Tragen Sie beim Mähen stets festes Schuhwerk
und lange Hosen. Mähen Sie nie barfuß oder in
offenen Sandalen.
Vermeiden Sie eine Rückwärtsbewegung mit dem
Mäher, wenn dies nicht unbedingt nötig ist. Blicken
Sie vor und bei dem Rückwärtsgehen nach hinten
und unten.
Benutzen Sie den Rasenmäher niemals mit
beschädigten oder fehlenden Schutzvorrichtungen,
wie z.B. Auswurfklappe und/oder Grasfangkorb.
Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassenes
Zubehör.
Schalten Sie beim Überqueren von Wegen oder
Strassen das Messer aus.
Schalten Sie den Motor aus, und ziehen Sie den
Kerzenstecker ab.
- bevor Sie Blockierungen lösen oder
Verstopfungen im Auswurfkanal beseitigen.
- bevor Sie den Rasenmäher überprüfen, reinigen
oder Arbeiten an Ihm durchführen.
- Wenn ein Fremdkörper berührt wurde. Überprüfen
Sie den Rasenmäher auf Beschädigungen, und
beseitigen Sie diese, bevor Sie Ihn erneut in Betrieb
nehmen.
- Wenn der Rasenmäher ungewöhnlich stark
vibriert (sofort überprüfen)
Schalten Sie den Motor aus, und warten Sie, bis
das Messer vollständig zum Stillstand kommt,
bevor Sie den Grasfangsack abnehmen.
Mähen Sie nur bei Tageslicht oder ausreichender
künstlicher Beleuchtung
Bedienen Sie das Gerät nicht unter Alkohol- oder
Drogeneinfluß.