Télécharger Imprimer la page

Mitsubishi Electric Mr.SLIM PUZ-ZMDA Serie Manuel D'installation page 28

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
4. Installation der Kältemittelrohrleitung
4.6. Zugabe von Kältemittel
• Eine zusätzliche Füllung ist bei dieser Anlage nicht erforderlich, wenn die Rohrlänge
die unbefüllte Rohrlänge nicht überschreitet.
• Wenn die Rohrlänge die unbefüllte Rohrlänge überschreitet, zusätzliches Kältemittel
R32 gemäß zulässiger Rohrlängenangabe in der Tabelle unten in die Anlage einfüllen.
* Füllen Sie bei ausgeschalteter Anlage diese durch das Flüssigkeitsventil mit
weiterem Kältemittel, nachdem in den Rohrverlängerungen und der Innenan-
lage ein Vakuum erzeugt wurde.
Wenn die Anlage läuft, füllen Sie über das Absperrventil mittels eines Sicherheitsfüllers
Kältemittel nach. Kältemittel darf nicht direkt in das Absperrventil eingefüllt werden.
* Vermerken Sie nach dem Füllen der Anlage mit Kältemittel die hinzugefügte
Kältemittelmenge auf dem (an der Anlage angebrachten) Wartungsaufkleber.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "1.5. Einsatz von Klimaanlagen
mit dem Kältemittel R32".
Zulässige
Modell
Rohrlänge
ZM100-140
- 100 m
Kältemittelnachfüllmenge (kg) für kürzer als unbefüllte Rohrlänge
Außenanlage
5 m und weniger
ZM100-140
2,6
de
4.7. Sicherheitsmaßnahmen bei der Wiederverwendung vorhandener R22-Kältemittelrohre
• Beachten Sie das folgende Flussdiagramm, um zu entscheiden, ob vorhandene Rohre verwendet werden können und ob die Verwendung eines Filtertrockners erforderlich ist.
• Wenn der Durchmesser der vorhandenen Rohre vom angegebenen Durchmesser abweicht, sehen Sie in den technischen Daten nach, um sicherzugehen, dass die
Rohre verwendet werden können.
Die Stärke des vorhandenen Rohres
entspricht den technischen Daten, und
die Rohre sind nicht beschädigt.
Kontrollieren Sie, ob die vorhandene Klimaanlage funktioniert.
Pumpen Sie nach einem Betrieb des Kühlsy-
stems von etwa 30 Minuten das Kältemittel ab.
Trennen Sie die vorhandene Klimaanlage von
den Rohren.
Schließen Sie die neue Klimaanlage an.
Führen Sie Prüfung auf Luftdichtheit, Saugluft
ablassen, ggf. zusätzliche Füllung mit Kältemit-
tel und Prüfung auf Gasdichtheit durch.
11
Zulässige
Unbefüllte
vertikale Differenz
Rohrlänge
- 30 m
40 m
6 - 10 m
11 - 15 m
2,7
Messen Sie die Stärke des vorhandenen
Rohres und kontrollieren Sie es auf Beschä-
digungen.
Ersatzverfahren für
die Anlage
* Siehe 7.2.
• Gehen Sie bei der Installation von mehreren Anlagen sorgfältig vor. Ein Anschluss
an die falsche Innenanlage kann zu abnorm hohem Druck führen und die Leistung
der Anlage stark beeinträchtigen.
Nachfüllen von R32 bei der Wartung:Vergewissern Sie sich vor dem Nachfüllen
von R32 bei der Wartung, dass die Ausrüstung zu 100 % vom Stromnetz getrennt
ist. Sonst liegt Explosionsgefahr durch elektrischen Funkenschlag vor.
Zusätzliche Kältemittelfüllmenge
41 - 50 m
51 - 60 m
61 - 70 m
0,4 kg
0,8 kg
1,2 kg
16 - 20 m
2,8
2,9
* Wenn die vorhandene Klimaanlage nicht
funktioniert, verwenden Sie zum Sammeln des
Kältemittels eine Kältemittelsammelvorrichtung.
* Wenn vorhandene Rohre für Gas bei Ölwärme-
pumpanlagen verwendet wurden, achten Sie
darauf, die Rohre für die Modelle ZM100-140
zu reinigen.
71 - 80 m
81 - 90 m
91 - 100 m
1,6 kg
2,0 kg
2,4 kg
21 - 25 m
26 - 30 m
3,1
3,2
Die Stärke des vorhandenen Rohres
entspricht nicht den technischen Daten,
oder die Rohre sind beschädigt.
Die vorhandenen Rohre können nicht weiterver-
wendet werden. Verwenden Sie neue Rohre.
Maximale
Kältemittelmenge
6,0 kg
31 - 40 m
3,6

Publicité

loading